Bis jetz fix: - Pululu zue Greuter Fürth => spiilt kai Rolle, är isch jo kuum zem Yysatz koo. Immerhin: ooni iin wääre mer vyllicht europäisch scho lang nimmer derbyy... - Tushi zue Winti: Finds schaad dass men em nit mee Chance gää het, mir het er gdfalle wenn er gspiilt het. - Nei derbyy resp. zrugg usglehnt: Albian Hajdari => kai Saich, vor allem wenn dr Cömert goot. - Au nei: Emmanuel Essiam => ändlig ain fir's zentrale Mittelfäld... - Au nei: Neo Dundas => fir d U21
Grycht: - Cömert goot => e "Evergreen". Glaub das eerscht wenn er wirgglig ewägg isch. Ych hoff aber dass es fir iin e vernynftigi Leesig gitt, esoo wie's jetz laufft isch fir baidi Syte nit guet. - Cabral goot => au e "Evergreen". Ych hoff er blyybt bis Ändu vo dr Säsong. Und ych dängg d Chance derzue sinn nit schlächt. - Zhegrova zue Lille? Kaa mer scho vorstelle dass er im Winter wäggslet. Wäär nadierlig e Verluscht, gwyssi Alternative hänn mer aber scho.
Breathes there the man, with soul so dead Who never to himself hath said This is my own, my native land!
Bi ihm hänn sich Hoch und Dief zimlig heftig abgwäggsled. Derzue öbbe moll wäge Verletzig oder Grangghait gfählt. S hetts schynts e schöne Batze gäh, d Kasse kas bruuche. Ych hätt en gärn no bitz länger gseh, au wenn är öfters mit sinere Ballverliebthait bitz Närve koschtet hett. Underem Strich sött är ersetzbar si.
Bei Zhegrova bin ich etwas unschlüssig: Einerseits habe ich den Eindruck, er hätte (auch wenn er sich verbessert hat) noch viel mehr zeigen können. Zu oft traf er die falsche Entscheidung. Und leider war er auch oft verletzt. Andererseits hat der FCB mit ihm ja massiv mehr Punkte gewonnen als ohne ihn. Das kann ja nicht nur Zufall sein. Ich glaube aber, dass die Ablösesumme sehr gut war und dass Basel mit Millar einen Spieler hat, der auch Überraschungsmomente kreieren kann. Gut wäre, wenn Ndoye einen Schritt machen würde. Die Vorbereitung lässt da etwas hoffen.
Katterbach finde ich auch einen interessanten Spieler. Beim Testspiel gegen Lausanne wusste er teilweise schon zu gefallen. Ich hoffe, dass er hier schnell ankommt, Basel oder Köln sollte ja nicht so ein Unterschied sein, auch von der Sprache her.
Das Testspiel gegen Lausanne war übrigens schon nur wegen des Co-Kommentars von Streller sehenswert.
- Cardoso - Quintilla - laut "Blick" auch Lang (die könnten eine Info, die Quintilla betraf, aber auch falsch interpretiert haben) - auf dem Abstellgleis ist Nikolic
Dazu kommen ein paar Ausleihen, u.a. Chiapetta, und ein paar Nachwuchsspieler, die flüchten.
Meine Befürchtung ist, dass wir dieses wilde Rumgeschiebe von Spielern nun jedes halbe Jahr erleben. Für Degen scheinen die Spieler (und zum Teil auch die Trainer) vor allem Güter zu sein, mit denen man spekulieren und gamblen kann. Macht mir keine Freude.
Dr Cömert schynts zu Valencia. Erstuunlig, mi hett är je länger je weeniger überzügt. Aber villicht klappts jo plötzlig wiider, wenn dr Lohn bitz höcher isch? Jä nu... so richtig Fähle wird är mir nidd. Aber dr Lang dörf bitte bliibe. Merci.
Schiins bietet d'Viola 14 Kiste, und schiiins will dr FcB aber mindestens 21. Wenigstens verschänke mr dr Spieler nid grad, längt jo wenn dr Eray füre halbi Kiste verschacheret wird.
Zitat von Tschum im Beitrag #6Meine Befürchtung ist, dass wir dieses wilde Rumgeschiebe von Spielern nun jedes halbe Jahr erleben. Für Degen scheinen die Spieler (und zum Teil auch die Trainer) vor allem Güter zu sein, mit denen man spekulieren und gamblen kann. Macht mir keine Freude.
Ich teile diese Befürchtung nicht. Vielmehr glaube ich, dass Degen eine klare Vorstellung hat, wie das Team spielen und welche Spieler es entsprechen braucht. Das setzt er nun mit aller Konsequenz um. Steht einmal eine Mannschaft, werden die Transferaktivitäten wohl zurückgehen (bzw. mehr von "ungewollten" Abgängen abhängen).
Die BaZ schreibt von fix rund 17 Mio. Franken, wobei der FCB scheinbar Ende letzte Saison die Transferbeteiligungen der früheren Vereine übernommen hat und so die gesamte Transfersumme erhält. Wäre das so, wäre das sicher OK.
Generell habe ich immer etwas Mühe, mit diesen Berechnungen: Die "Wertschöpfung" die ein Spieler auf dem Feld erbringt, wird dabei immer völlig ausgeblendet. Bei Cabral muss man nur an die Tore in der Conference-League-Quali denken. Die können am Ende mehr wert sein, als der Transfererlös.
Reto Baumgartner ist Präsident vom Verein FCB und von der FCB AG. Warum eigentlich, wenn Verwaltungsrat David Degen sich so benimmt, als ob er Präsident wäre? Mit diesem Spieler-Rumgeschiebe wird er den FCB abstürzen lassen. Bald sind nur noch richtige Söldner und Spekulationssobjekte dabei. Seit über 50 Jahren gehe ich an die FCB-Spiele, aber noch nie habe ich mich mit einer FCB-Mannschaft derart wenig identifizieren können.
Die 4 Transfers vom 30.9.2021 haben dafür gesorgt, dass es ab dann mit dem FCB spielerisch bergab ging. Es reichte mit viel Glück, in der Meisterschaft auf Platz 3 und im Europacup zu überwintern. Dank Super-Goalie Heinz Linder und Skorer Arthur Cabral holte der FCB Resultate, die weit besser waren als es statistisch logisch wäre. In dieser Zeit hatte YB monatelang Pech. Das wird sich auf eine ganze Saison leider ausgleichen. Ich wünsche mit zwar ein FCB-Wunder, rechne aber eher mit einem Absturz auf allen Ebenen.
Fazit: Die FCB-Turbulenzen in den nächsten Monaten oder Jahren überstehen und hoffen, dass irgendwann wieder eine tolle FCB-Mannschaft auf dem Rasen steht.