Ja, baides flotti Käärli. Aber dr Zuffi hett abgäh und dr Klose vermuetlig nie das Rendement erraicht, wo är vermuetlig könnt ha. Undere Strich drumm baidi nümm/nidd gniegend, wenn me bim FCB wiider e besseri Mannschaft will uffr dr Platz schtelle. Vortallem in dr Vertaidigung isch das dringend nötig. Öb glingt, wenn me glyychzytig ehnder uff Sparkurs isch?
Sportlich sind die Entscheidungen nachvollziehbar. Menschlich sind sie bedauerlich. Hier dürfte auch eine Rolle gespielt haben, dass der FCB ja schon viele Teamleader mit einer grossen Verbundenheit zum Verein haben. Da braucht es eine bessere Mischung.
Ich glaube, es gibt durchaus Möglichkeiten für Verstärkungen. Bei der Lohnsumme dürfte man jetzt gewisse Reduktionen erzielt haben. Und Burgener hat ja eigentlich angekündigt, dass die Mittel für Verstärkungen vorhanden sind.
Sportlich sind die Entscheide verständlich, emotional macht mir der Abschied von LZ aber sehr Mühe. Bei ihm hätte ich es mir gewünscht, es gäbe nochmals eine Chance für ihn, jetzt, wo im Verein ev. wieder Ruhe einkehrt, nochmals einen Anlauf zu nehmen und gemeinsam mit Stocker und Frei die "Senioren-Achse" altgedienter FCB-Spieler zu sein, an welchen sich die Jungen und die Neuen orientieren können. Auch wenn es darum geht, zu verstehen, was es bedeuten sollte, für den FCB zu spielen zu dürfen. Resp.: die Bedeutung dieses Vereins für die Region zu erklären.
Bei Klsoe wurde ihm vielleicht auch seine berufliche Nähe zu BB zum Verhängnis? Wobei ich ihn auch sportlich nie eine Verstärkung fand. Insofern, auch wenn er ein "Urbasler" ist, macht mir dieser Abschied weniger Mühe. Ihm dürfte es wohl anders gehen. Nimmt mich wunder, wie er da mit umgeht, bei seiner Rückkehr nicht reüssiert zu haben und nun quasi immer dieses Makel mit sich herumtragen zu müssen. Gerade wenn er irgendwann ev. wieder - auch nach der Fussballerkarriere - wieder in Bael und Umgebung wohnen werden sollte.
Bei den anderen Spielern, die (ev.) keinen Vertrag, etc. mehr bekommen, verstehe ich aus sportlicher Sicht den Entscheid gg. Jorge nicht (finaniell aber nachvollziehbar) und ich hoffe sehr, dass sie Males irgendwie halten können. Ebenso Cabral und Cömert und Widmer, die ja alle immer wieder mit Transfers in Verbindung gebracht werden.
In diesem Sinne: hallo zusammen, bin nach Jahren auch wieder mal hier drin....
RKB
Dr FCB isch kai Tabälleplatz. Dr FCB sin mir alli. Zämme. Und Erfolg isch nid alles im Lääbe.
Find's au schaad fir dr Luca. Myner Mainig nooch hätt uns dä no zwai, drei Joor guet doo, nit z letscht au wil er "pfläägelyycht" isch und nit grad jeedes Mool ummeflennt wenn er nit in dr Startformazioon isch.
Dr Klose ha ych no nie so wirgglig sauguet gfunde. Won er vo Wolfsburg wäg isch ha ych no dänggt, okay, me kennt's jo 'mol brobiere. Aber jetz isch fir mi scho vo Aafanf aa klar gsii dass das nyt wird. Z langsam, lang verletzt, kuum Spiilbraxis, myner Mainig noch halt ebe grundsätzlig nit soon e Bombe. E glatte Siech syy und Baseldytsch schwätze längt halt nit.
Breathes there the man, with soul so dead Who never to himself hath said This is my own, my native land!
Klar - langgediente Spieler haben einen gewissen Pluspunkt, den man sehen möchte bei einer Vertragsverlängerung. Aber letztlich - wie in jedem Beruf - zählt Leistung, und manchmal kann derjenige gar nichts dafür, dass diese nicht mehr genug positiv ausfällt (Verletzung, Alter). Ich erinnere mich gerne an Zuffi, dort wo er mit Freistossgoal gegen St. Etienne und dem Late-Winner die Qualifikation in die nächste Runde möglich macht, oder als er ein tolles Spiel im Zentrum auswärts gegen Liverpool zum 1:1 mittrug (Reds mit Steven Gerrard und dem jungen Raheem Sterling aus links) und die grosse Auswärts Fangemeinde enthusiastisch feierte. Klose: Ein lehrreicher Transfer, der zeigte, dass man nicht einfach grundsätzlich Spieler aus der Region zurückholen darf mit einer Erwartungshaltung (vor allem wenn diese eine Zeitlang nicht gespielt hatten im Ausland, und vor allem, wenn diese in ihrem Alter ev. den Zenit schon überschritten haben). Wir brauchen talentierte junge Spieler, und einige ältere Erfahrene, vor allem aber ein gutes Scouting, damit wir wieder an YB herankommen können. Das war die letzten Jahre einfach zu unterdurchschnittlich.
Nochdäm är e gueti EM gspillt het isch das z erwaarte gsii. Und wenn er nomool im Usland spiile will muess er jetz wäggsle. Ych hoff är kaa sich deert duuresetze. Nadierlig isch e rächte Verluscht fir uns, aber mir sälber het synerzyt dr Michi Lang besser gfalle uff dääre Bosizioon. 'mol luege eb dr Ersatz resp. dr Sergio Lopez eppis isch.
Breathes there the man, with soul so dead Who never to himself hath said This is my own, my native land!
Die letzte Saison von Widmer war sicher nicht seine beste bei Basel, die EM war aber gut. Mainz, ein Club aus dem hinteren Mittelfeld der BuLi - ich frage mich, ob da nicht mehr möglich gewesen wäre. Als Ersatz wird ja auch immer wieder Lang genannt. Ich bin mir nicht sicher, ob das die richtige Entscheidung wäre.
Ych glaub Corona het dr Widmer no zimmlig mitgnoo und syni Laischtig bim FCB negativ beyflusst. Fir iin isch glaub ych e relativ "ruehigs" und guets Umfäld fir sich und syni Familie rächt wichtig; vo däm häär kaa ych dr Entschaid noochvollzieh, au wenn Mainz 05 e eenter mittelmässige BuLi-Club isch.
Ych bezwyyfle au dass e "Lang-Rugghool-Aggzioon" - falls yberhaupt meeglig - s richtige wäär, au wenn en sälbertsmool bim FCB sehr bewuunderet ha.
Breathes there the man, with soul so dead Who never to himself hath said This is my own, my native land!
Eb er ächt no das Niveau het wie won er gange isch...? Wie au immer, bi gspannt. Und mir hänn zwai "Glehrti" uff dääre Bosizioon was jo sicher emool kai Saich isch.
Breathes there the man, with soul so dead Who never to himself hath said This is my own, my native land!
Andy Palmard soll schnell sein, das gefällt mir. Generell bin ich sehr gespannt, auf den neuen FCB. Basel scheint ein paar interessante junge Spieler verpflichtet zu haben. Besonders gespannt bin ich auf Nasser Djiga. In den Testspielen, die ich gesehen habe, meinte ich, einiges Potenzial erkannt zu haben.
Daher freue ich mich auf die neue Saison und den ersten Besuch im Joggeli am Donnerstag.
Allerdings gibt es natürlich noch ein paar Fragezeichen. So weiss ich z.B. nicht so recht, was ich von Rahmen halten soll. Für mich wirkt "Paddy" immer etwas zu gemütlich (inkl. seinem Spitznamen). Allerdings muss ich ihm auch zugute halten, dass er bisher meist das umgesetzt hat, was er angekündigt hat. Zudem frage ich mich, ob das Mittelfeld richtig "ausbalanciert" ist. Ich denke da an das zentrale Mittelfeld, in dem mit Kasami, Quintilla, Palacios, Frei und Xhaka einiges an Potenzial vorhanden ist, ich mir aber nicht sicher bin, dass dieses Spieler optimal zusammenpassen. Auch bei den Flügeln sehe ich gewisse Fragezeichen: Stocker scheint mir etwas zu langsam für diese Position, seine Mentalität ist aber unbestritten top. Zhegrova hat mich aufgrund seiner grossen Inkonstanz eigentlich noch nie richtig überzeugt (wobei man schon fast sagen könnte, er ist konstant - nämlich konstant ungenügend). Miller kann ich nicht einschätzen. Bei Sene habe ich auch gewisse Zweifel. Schliesslich ist mir noch nicht ganz klar, welche Rolle Males spielen soll/wird und vor allem wo. Von den Anlagen her müsste er eigentlich Stammspieler sein. Lindner ist zwar auf der Linie top, die Strafraumbeherrschung und das Spiel mit dem Fuss ist jedoch sehr durchschnittlich.
Insgesamt glaube ich aber, dass hier eine tolle Mannschaft heranwachsen könnte. Rang 2 ist natürlich Pflicht. Toll wäre, ein europäischer Exploit. In der Meisterschaft wird wie eigentlich immer entscheidend sein, wie viele Punkte man gegen die Teams neben YB liegen lässt und wie YB gegen diese Teams spielt. Ich hoffe etwas darauf, dass die letzte Meisterschaft aufgrund von Corona etwas verzerrt war und so der Rückstand nicht ganz so gross ist, den wir aufholen müssen. YB zeichnet sich bisher durch eine grosse Konstanz aus, ausser beim Trainer. Das muss nicht immer gut sein.
Ych gseh's ähnlig wie Du, Captain. Drotz dr Verpflichtig vom Pelmard dunggt mi d Defensive immer no dr Schwachpunggt. Ych kaa mer guet vorstelle dass dr Frei hinde ab und zue au no yygsetzt resp. ushälfe wird, denn fir's defensive Mittelfäld hänn mer jo sunscht no gnueg Spiiler im Kader. Und vorne bi ych sehr gspannt uff dr Millar und dr Espositoi; dr Sene het mi bis jetz au nit yberzygt. Und ych hoff fir dr Ricky dass es iregend e Leesig bin eme andere Club git.
Dr Rahmen dunggt mi als Ussestehende irgendwie ewäng z lieb, wien er intärn ufdrätte duet waiss ych nadierlig nit. Dr Lindner isch e guete Gooli, het aber nit s Niveau wo mer joorelang mit Costanzo, Sommer und Vaclik uff dääre Bosizioon ghaa hänn.
Nadierlig frai mi au uff die nei Säsong und jetz emool dr Donnschtig. Hoffe mer dass mir die au wyterhin im Stadion gniesse kenne und ys Delta nit e Strich duur d Rächnig macht...
Breathes there the man, with soul so dead Who never to himself hath said This is my own, my native land!