Zitat von Kopfschüttler im Beitrag #18https://www.youtube.com/watch?v=UAAXOKhWcUY
In welchem Land fand die Französische Revolution statt? Wie lange dauerte der 30-jährige Krieg? Auf welche Frucht zielte Wilhelm Tell beim Apfelschuss? Welche Clubfarben hat der Verein mit dem Motto "Für immer Rot-Blau"?
Breathes there the man, with soul so dead Who never to himself hath said This is my own, my native land!
Mein Tipp: Rechtsstreit: der VR lehnt Degens Angebot ab (wenig überraschend, da es alles Burgener-Kollegen sind). Dieser klagt (und hat dann wohl gute Chancen). Am Ende heisst das wohl: Lange bleibt es so, wie es ist. Am Ende dürften das verlorene Jahre sein.
Zum Thema zurück: Habt ihr den Brief gesehen, den DD veröffentlicht hat? Uiuiui, wir kämen vom Regen nicht bloss in die Traufe , sondern gleich in den Abwasserkanal.
Mal abgesehen davon, dass mit Degen die Interessenkollision mit seinem Hauptgeschäft, Spielervermittler, fatal wäre (bei seinem - trotz vorhandenen Beweisen öffentlich geleugneten - Bemühen um GC gab er ja offen zu, dass es ihm genau um dieses Geschäft geht) -
also abgesehen davon ist dieses Schreiben so entlarvend:
- Er benützt für seine Mitteilungen an die Öffentlichkeit nicht ein journalistisch betreutes Medium (denn Journalisten könnten ja nachfragen), sondern Instagram. - In seinem Kampf verwendet er einen persönlichen Brief, in dem er sein Gegenüber emotional anspricht und von ihm emotional verstanden werden will, und veröffentlicht das dann, um es gegen den Angesprochenen zu verwenden. - Er schenkt seinem Gegenspieler eines seiner Fussballleibchen ("Shirt", das ist Englisch!!! und deshalb viel bedeutender) und ist offenbar voll davon überzeugt, dass das seinen Gegenspieler ungeheuer beeindrucken wird. - Er will etwas ganz Wichtiges sagen und hat da mal so eine Formulierung gehört, die doch bei bedeutenden Gelegenheiten verwendet wird - und dann trifft er zwar das Blut, statt der Tränen aber offenbart er, dass das, was er "geschwitzt" habe, man höre und staune, "Schweiss" gewesen sei. - Er merkt nicht, wie kindlich seine Schrift wirkt (die darf ja kindlich sein, aber dann sollte er sie nicht so bedeutungsschwanger an die Öffentlichkeit bringen). - Er signiert seinen Brief, den er offenbar für sehr bedeutsam hält und der voller Pathos steckt, mit LG.
Er merkt offenbar nicht, wie peinlich das alles ist. Und hat offenbar niemanden, der ihm das sagen könnte, bevor er wieder etwas veröffentlicht.
Zitat von Tschum im Beitrag #23Mal abgesehen davon, dass mit Degen die Interessenkollision mit seinem Hauptgeschäft, Spielervermittler, fatal wäre
Oh, da weisst du mehr als alle anderen: Wo und in welcher Form ist David Degen als Spielervermittler tätig? Welche Belege hast du dafür?
Der Brief ist natürlich grosses "Kino" und zeigt, dass Degen sogar in den Gebieten besser unterwegs ist, die Burgener traditionell für sich beansprucht (Unterhaltungsbranche, neue Medien).
"Mit Degen in die Traufe" - oder wie haisst säll Sprichwort scho wieder? Soon e Briefli schryybe maag jo goo, aber denn das no in d Souschell-Miidia stelle findi e Saich. Vyllicht bi ych jo au z alt zem so eppis verstoo und me machts das halt hitzdaags esoo.
Aber dr Maa us Zainige goot mer halt scho uff e Sagg, ingglusiv syne Mitstrytter Heri, Sforza, Odermatt & Co. In dr NZZ kunnt er zem drölfeachztigschte Mool mit dr erfolgryyche Wicky-CL-Kampagne vo vor em Rütlischwur hindefyyre, sorry, ych kaa dä Typ nimme ärnscht nää. Git's denn in dääre Region verglemmi kai ainigermasse gschyydi Perseenligkait wo gnueg Stutz zämmegriegt zem dä Verain ybernää?
Breathes there the man, with soul so dead Who never to himself hath said This is my own, my native land!
Falls Degen Leute im Hintergrund hat, die dem FCB Geld zur Verfügung stellen wollen, und falls diese Leute aus einem Basler Umfeld kommen, dann wäre doch das Schönste, dass sie sich mit Burgener zusammentun und ihm Bedingungen stellen (eben einen vernünftigen Sportchef mit Kompetenzen). Das scheint Burgener anzubieten in den Interviews dieser Tage: Er würde mit Basler Kreisen, die bereit sind, in den FCB Geld einzuschiessen, gerne zusammenarbeiten.
Wenn diese Leute nur mit Degen zusammenarbeiten wollen, dann disqualifiziert sie das von vornherein. Dann zeigen sie, dass sie entweder Geld verdienen wollen am Modell Clubbesitz-Spielervermittlung oder dass es ihnen um irgendwelche Rachepläne gegen Burgener geht (Sarasin?) und ihnen das Wohl des FCB völlig schnuppe ist.
Zitat von Tschum im Beitrag #26Falls Degen Leute im Hintergrund hat, die dem FCB Geld zur Verfügung stellen wollen, und falls diese Leute aus einem Basler Umfeld kommen, dann wäre doch das Schönste, dass sie sich mit Burgener zusammentun und ihm Bedingungen stellen (eben einen vernünftigen Sportchef mit Kompetenzen). Das scheint Burgener anzubieten in den Interviews dieser Tage: Er würde mit Basler Kreisen, die bereit sind, in den FCB Geld einzuschiessen, gerne zusammenarbeiten.
Wenn diese Leute nur mit Degen zusammenarbeiten wollen, dann disqualifiziert sie das von vornherein. Dann zeigen sie, dass sie entweder Geld verdienen wollen am Modell Clubbesitz-Spielervermittlung oder dass es ihnen um irgendwelche Rachepläne gegen Burgener geht (Sarasin?) und ihnen das Wohl des FCB völlig schnuppe ist.
Danke, dass du meine Frage auf deinen letzten Beitrag beantwortet hast.
Interessant finde ich übrigens: Es ist praktisch überall zu lesen, dass das Angebot von Burgener (ausländischen?) Partner Investitionen in der Höhe von bis zu 200 Mio. enthalten würde. Wieso fragt man sich nicht einmal: Wieso sind überhaupt diese Investitionen nötig? Burgener hat an der PK am Freitag ausgeführt, dass der FCB finanziell gesund sei und im Sommer Investitionen ins Kader möglich seien. Und: Was sind die Motive, wenn jemand diese gigantische Summe zur Verfügung stellt?
Bei Degen gibt es sofort Unkenrufe. Diese absurd hohe Summe und was da dahinter steckt interessiert dich nicht.
Zitat von Tschum im Beitrag #26dass sie sich mit Burgener zusammentun und ihm Bedingungen stellen (eben einen vernünftigen Sportchef mit Kompetenzen). Das scheint Burgener anzubieten in den Interviews dieser Tage: Er würde mit Basler Kreisen, die bereit sind, in den FCB Geld einzuschiessen, gerne zusammenarbeiten.
Ych glaub ebe grad NIT dass dr Burgener irgendwelche Bedingige folge wurd. Är sait jo sälber dass er Scheff blyybe will. Und denn blyybts bi abselut sinnfreie Entschaidige wie d Verpflichtig vom Sytelinie-Schreihals. Wo me zue allem aane no drotz Erfolgloosigkait mit biirewaicher Stuurhait bhaltet. Vom Heri und dr nit bsetzte Sportscheff-Stell wänn mer gar nit aafange reede, e Druurspiil sonderglyyche. Und denn d Aakyndigung me well sich im Summer verstergge zem voorne mitspiile - sinn denn die letschte Verpflichtige nit als Versteerggig dänggt gsii?!? S Kader zem zemindescht ainigermasse mit YB mithalte hätte mer scho, aber es bruuchti halt e rächte Drääner, und das hänn mer nit. Dr Dääge isch au nit grad mi Wunschkandidat, aber är wäär s glainere Ybel.
Breathes there the man, with soul so dead Who never to himself hath said This is my own, my native land!
Ha mi mittlerwyyle e bitz im Netz ummeglääse. Ych waiss efang nimme wäm ych was glaube sell. Aber zwai Sache waiss ych: 1. Mir sinn am A****. 2. Dr Hautschuldig fir die Situazioon isch dr Burgener. Eb's jetz d Zuekumft mit iim oder em Dääge besser wäär isch egal. Dr Burgener isch verantwoortlig derfir dass esoo ain wie dr DD yberhaupt ins Gspreech koo isch. Är het en an Bord ghoolt, ain vo syne vyyle schlächte Personal-Entschaid syt er am Rueder isch. Und mit sym blaante Verkauf vo Aktie an e vo iim gryndeti Briefkaschte-Firma mit irgendwelche Centricus-Saudis im VR het er dr Stai in's Rolle brocht. E Stai wo dr Club uff Joor uuse schäädige kaa - oder wird.
E Druurspiil sonderglyyche wo aim als Fan syt "glai-uff" s Häärz bluete losst.
Breathes there the man, with soul so dead Who never to himself hath said This is my own, my native land!