Wenn das so ist, dann nehme ich diese Variante 3. Der FCB kann schliesslich nichts für die Zuschauer-Sperre, es wäre ein kleines Zeichen der Solidarität.
Ich tendiere auch zur Option 3. Was mich zögern lässt, ist die Frage, ob die FCB-Führung das als Vertrauensbeweis für das eigene Wirken auslegen könnte. Das wäre nicht in meinem Sinne.
Ich habe eher das Gefühl, dass das (von allen) als Zeichen der Verbundenheit und der Solidarität ausgelegt wird und alle für den Club Arbeitenden motivieren wird.
Gemäss BaZ vo hitte hänn 12'000 Lyt d JK resp. S(äsong)K verlängeret, dervoo hänn 70% d Gratisvariante gwählt. Ych ha erwaartet d Understytzig sygg ewäng greesser, jänusodenn...
Breathes there the man, with soul so dead Who never to himself hath said This is my own, my native land!
Erschreckend ist vor allem, dass so viele gar nichts gemacht haben. Wobei: Dazu gehörte ich auch . Ich habe mein Dilemma ja schon beschrieben und daher nicht sofort reagiert und dann die ganze Sache vergessen. Nach der Meldung gestern habe ich dann auch noch meine Jahreskarte verlängert und bezahlt.
Ich habe es mehrmals versucht, die zwei Halbjahreskarten in der Optoin 3 zu bestellen, und sehr viel Zeit verloren. Zuerst war nicht klar, wie man Option 2 in 3 wechselt, die Info dazu bei den FAQ war denkbar blöd (man solle das bitte im Warenkorb ändern, aber wo der Warenkorb zu finden sei, war nicht klar). Schliesslich habe ich gemerkt, dass ich offenbar die falsche Bestellung zuerst machen muss, dann kommt eine Liste, was ich bestellt habe, und dann kann ich diese ändern. Nicht sehr logisch. Dann funktionierte meine Jahreskarte nicht (3 D Secure verlangt, was ich nicht hatte). Ich wollte bestellen und per Rechnung bezahlen, wie immer - ging nicht. Schliesslich hat mein Sohn kommen müssen um mit mir mühsam zu suchen, wo ich dieses vermaledeite 3 D-Dings für die Kreditkarte (die ich sehr selten brauche, nur für Hotels) einrichten kann. Das ist für mich sehr mühsam, da ich das Telefönchen immer erst suchen muss (ich habe das nie bei meinem Pult).
Fazit: Äusserst kundenunfreundlich. Wieder einmal hat da eine Firma, um die Abläufe für sich selbst bequem zu machen, die ganze Arbeit und den ganzen Ärger den Kunden angehängt. Bei jeder anderen Firma hätte ich einfach auf einen Kauf verzichtet.
"Im Waarekorb no ändere" isch au fir mi am Aafang ewäng verwirrend gsii. Au doof: ych ha d SK vo dr Fantine dr Aifachhait halber mit mynere Kreditkarte zahle welle - goot nit, Namme vom Kund und dä uff dr Kaarte mien glyych syy (okay, daasch dailwyys au bi andere Online-Aabieter esoo).
Wie au immer, mir hänn Variante 3 buecht. Aber ych gang nit dervoo us dass ych in dr lauffende Säsong nomool ins Stadion kaa go.
Breathes there the man, with soul so dead Who never to himself hath said This is my own, my native land!
Sodeli, Liibli bschtellt. Aber ooni "2020"-Uffdrugg, ych will nimme an das Sch***joor erinneret wäärde. Wobyy; vyllicht wird jo s 2021 no schlimmer... Und e Sitzblatzbeschriftig bruuch ych au nit, im D-Parkett macht das kai Sinn.
Breathes there the man, with soul so dead Who never to himself hath said This is my own, my native land!