Ich bin wenig optimistisch: Die Vorbereitung scheint mir alles andere als ideal (kurz, immer wieder Verletzte) und ich glaube kaum, dass die Schwächen des Teams (defensive Stabilität, offensive Ideen gegen defensiv spielende Teams) korrigiert worden sind. Insofern wäre ich froh, wenn Basel wirklich um den 2. Platz spielen würde. Ich befürchte, dass bei dem engen Verfolgerfeld auch ein 4. oder 5. Platz möglich ist.
Ich sehe es eher umgekehrt als du, Kopfschüttler. Wobei ja nicht klar ist, ob du das als Prognose oder nur als Wunsch anbringst. Ich denke, dass wir noch nicht bereit sind.
Meine pessimistischen Befürchtungen wurden gestern noch übertroffen. Der Mannschaft fehlt es schlicht an Klasse. Besonders wenn man bedenkt, dass das Durchschnittsalter eher hoch war. Meiner Meinung nach hat man jüngst einfach schlechte Transfers gemacht: Klose mag ein guter Typ sein, sportlich genügt er aber kaum den Ansprüchen. Zhegrova fand ich persönlich immer überbewertet: Der hat max. eine Handvoll guter Spiele gemacht (wirklich entscheidend war er in zwei Partien). Kasami finde ich gut. Hier sehe ich eher das Problem im Überangebot von zentralen Mittelfeldspielern, wobei das alles noch ähnliche Spielertypen sind, während es im Kader nur einen klassischen defensiven Wadenbeisser hat. Die Vertragsverlängerung mit Van Wolfswinkel: unverständlich (auch er ein toller Typ neben dem Feld, aber das bin ich auch). Lindner: Stark auf der Linie, Strafraumbeherrschung: Fehlanzeige. Etc. Das alles überrascht nicht, schliesslich hat Basel keinen Sportchef. Insofern bin ich auch nicht davon überzeugt, dass ein neuer Trainer hilft. Da braucht es grundlegende Veränderungen. Da ich Burgener nicht zutraue, hier die richtigen Menschen zu einzusetzen, sehe ich auch da Handlungsbedarf.
Übrigens: Man stelle sich vor, das gestrige Spiel wäre vor Zuschauern gespielt worden.
Ganz ehrlig? Ych glaub, mit eme aschtändig volle Stadion hätts nidd dr glyych Verlauf gnoh. Mindeschtens hänn me dä Laveri an dr Linie übertönt. Das hätt sich nur positiv usswirgge könne.