Ych nimm aa es het jo au MitgliederInne under de PoetInne. Aigetlig bi ych am 7. Hornig scho bsetzt, aber vyllicht kaa ych's drotzdäm yyrichte zem an die Versammlig goo (je nochdäm wenn und wo si isch). Ych sälber bi zwor Freimitglied, aber eppis z zahle dermit mer die 25% bhalte kenne wuurd ych scho.
Kennt no e "haissi" Veraastaltig gää. Goot epper vo Eych?
Breathes there the man, with soul so dead Who never to himself hath said This is my own, my native land!
Zur Sache: Die Holding-Exponenten machen da leider eine ganz schlechte Figur. Die Sache ist ihnen bereits kommunikativ total entglitten und nun steht vor allem die Frage im Vordergrund, ob sie sich aus persönlichen Motiven zu diesem Schritt entschieden haben.
Die BaZ schreibt davon, dass der Holding-VR die Anteile, die sie übernommen hätten, wenn der Verein nicht mitgezogen wäre, als "Volksaktie" (zu einem Preis von 7000 Stutz) verkauft hätten. Dadurch wären im besten Fall CHF 5.25 Millionen zusammen gekommen, die in die FC Basel AG geflossen wären.
Auch hier: Die Kommunikation ist grausam schlecht. Wenn man so einen Plan hat, spricht man diesen doch mit dem Verein ab. Die Idee, die Liquidität der FC Basel AG zu erhöhen, wäre ja grundsätzlich gut (ob es der geplant Weg auch gewesen wäre, bin ich mir nicht sicher).
Noch eine Frage zu dem Thema: In der Presse ist immer wieder zu lesen, die Mitglieder hätten einen Brief bekommen. Ich (als Mitglied) habe jedoch lediglich ein E-Mail bekommen. Habe ich da etwas falsch verstanden?
Zitat von Captain Sky im Beitrag #8Noch eine Frage zu dem Thema: In der Presse ist immer wieder zu lesen, die Mitglieder hätten einen Brief bekommen. Ich (als Mitglied) habe jedoch lediglich ein E-Mail bekommen. Habe ich da etwas falsch verstanden?
Habe mir die gleiche Frage auch gestellt... und durfte feststellen: Nein, hast Du nicht. Du kannst/konntest angeben, ob Du Unterlagen per Mail oder per Briefpost bekommen willst vom Verein. Da hast Du wohl Mail angegeben.
Dr FCB isch kai Tabälleplatz. Dr FCB sin mir alli. Zämme. Und Erfolg isch nid alles im Lääbe.