Zwai neiji Ersatzgoolis. Salvi kennt me nadierlig, dr De Mol zemindescht ych nit. Dr Salvi isch als Nummere Zwai okay; ab und zue laischtet er sich e Bogg, grundsätzlig aber e solide Gooli.
Breathes there the man, with soul so dead Who never to himself hath said This is my own, my native land!
Wie erwartet (oder fascht no mehr als erwartet?) wird d Mannschaft umbaut. S miesste aber ainigi "yyschloh" (was z hoffe isch...) dermit me wiider um dr Titel mitschpiile ka. Uff jede Fall wirds gege Sion wenig Pünggt gäh, es sei denn dr Lindner isch denn verletzt - hoff ych nidd für ihn - oder gschperrt (wär okay... )
Underem Strich bin ych mehr gschpanne uff das Team als vor eme Joor.
Ich finde die getätigten Transfers interessant: Es sind sicher die richtigen Positionen verstärkt worden (linker Aussenverteidiger, Innenverteidiger, Sturm). Positiv ist auch, dass alle Spieler mind. für zwei Jahre hier bleiben werden (ausser Amdouni haben sogar alle längerfristige Verträge) und dass die Transfers frühzeitig getätigt wurden. So muss man schon fast mit einem ruhigen Deadline Day rechnen.
Gespannt bin ich auf Comas: Einen Innenverteidiger aus der Barça-Schule zu verpflichten scheint mir für einen Verein wie der FCB, der in der heimischen Liga dominant auftreten will, der richtige Gedanke. So sollte man von einem solchen Spieler erwarten können, dass er einigermassen spielstark ist und die Angriffe unterstützen kann (z.B. mit einem langen Ball).
Es gibt aber auch ein paar Fragezeichen. Das grösste sehe ich bei der Erfahrung der Mannschaft. Aktuell hat Basel v.a. Spieler, die um die 20 Jahre alt sind, oder solche, die um die 30 Jahre alt sind. Spieler im besten Fussballalter, so zwischen 24 und 27 Jahren, gibt es nur zwei, wobei einer Padula ist und der wohl den Verein verlässt. In der Vergangenheit sah die Alterstruktur wohl besser aus (z.B. verfügte Basel in der Innenverteidigung mit Suchy jahrelang über grosse Erfahrung). Hier wird meiner Meinung nach entscheidend sein, ob die jungen Spieler, die vor einem Jahr zum FCB gestossen sind, schon Teamstützen sein können. Ich denke da namentlich an Pelmard, Burger, Millar und Ndoye. Falls diese Spieler noch Zeit brauchen, dürfte es eher einer Übergangssaison geben (wobei ich kein Fan von solchen Überlegungen bin: In einem Jahr wollen die ersten Spieler vielleicht schon wieder weg und dann beginnt der Aufbau von neuem. Oder die Talente entwickeln sich nicht wie gewünscht und müssen dann durch andere Talente ersetzt werden. Womit man dann wieder am gleichen Punkt ist).
Vogel, Kade und Onyegbule sowieso sind so wohl eher Perspektiv-Transfers (wobei das ja auch interessant sein kann, wenn ein solcher Spieler im Verlaufe der Saison sich in die erste Mannschaft spielt und so ein neues Element reinbringt).
Ein weiteres Fragezeichen sehe ich bei Augustin, aufgrund der letzten zwei Jahre. Allerdings glaube ich, dass Frei ihn wieder in die Spur bringen kann und dass er, auch wenn er nicht mehr ganz an seine besten Zeiten anschliessen können sollte, für die NLA immer noch ein überdurchschnittlicher Stürmer sein kann. Zudem hat Basel mit Amdouni eine Alternative.
Ich sehe diese Fragezeichen nicht als Kritik an der sportlichen Führung. Im Gegenteil glaube ich, dass sehr gut gearbeitet worden ist und man das Maximum herausgeholt hat. Die Fragezeichen sind wohl einfach den fehlenden finanziellen Mitteln geschuldet. Der FCB kann wohl aktuell nicht Millionen-Transfers tätigen und muss daher Spieler verpflichten, bei denen das Risiko grösser ist, die dafür günstig zu haben sind.
Amdouni dunggt mi dr "Keenigs-Transfer". Und dr Augustin falls er wieder ainigermasse uff e gschyyds Niveau kunnt.
Mit hänn wirgglig kuum "Mitti Zwanzger" im Kader, ych kaa mer aber scho vorstelle dass Lyt wien e Pelmard und Millar zimlig schnäll "Gstandeni" wäärde kenne. Ych bi au gspannt uff die nei Säsong, es het aber immer no dr aint oder ander wo me myner Mainig noch usstaube kennt oder sogar sett (z.B. Chalow Szalaj).
Breathes there the man, with soul so dead Who never to himself hath said This is my own, my native land!
Ych hoff es wird no ewäng "usgmischtet". Fernandes und au Szalaj kaa me mynetwääge sofort schigge. Sene und Tushi hätt ych gäärn emool im Yysatz gseh, aber au die baide wäärde wohrschyynlig verkaufft oder usglehnt.
Breathes there the man, with soul so dead Who never to himself hath said This is my own, my native land!
Gheert zwor nit diräggt zem Kader aber irgendwie halt doch. Und ych dängg mer daarf sich so langsam aber sicher d Froog stelle eb dr Alex dr richtig isch.
Breathes there the man, with soul so dead Who never to himself hath said This is my own, my native land!
ich sehe es gleich wie der captain... AF ist der richtige. gebt ihm und seinen leuten sowie der mannschaft zeit, lasst die medien und wen auch immer schreiben/sagen, was immer sie wollen. aber ich denke, dass kann gut kommen, wenn wir als fans, der verein und das umfeld ruhe bewahren. schaut nach st. gallen..... die bleiben ruhig und haben sich als verein und mannschaft mit den fans gefunden. und es funktioniert. das kann auch beim fcb der fall sein.....
Dr FCB isch kai Tabälleplatz. Dr FCB sin mir alli. Zämme. Und Erfolg isch nid alles im Lääbe.
Git's jo nit - kuum doo, scho verletzt. Und Usfall grad fir e baar Wuche. Ych find dr Katterbach nit esoo toll und d au dr Pelmard dunggt mi als lingge Ussebägg nit grad s Gääle vom Ai. Doorum ha ych mi uff dä jungi Maa us Rom gfrait, und jetz das...
Breathes there the man, with soul so dead Who never to himself hath said This is my own, my native land!