wenn das stimmt, dass hitz kommen wird, frage ich mich folgendes: wieso bringt der verein (DD) genau auf jener position, bei der am wenigsten handlungsbedarf bedteht, unruhe in den spieler (lindner), die mannschaft, den verein und das umfeld?
ich begreife das nicht... 🤗 und das nichts mit hitz zu tun...
es macht den eindruck, als ob DD unruhe benötigt, auch wenn er ruhe haben könnte... so als lebenselixier quasi...
Dr FCB isch kai Tabälleplatz. Dr FCB sin mir alli. Zämme. Und Erfolg isch nid alles im Lääbe.
Au us minere Sicht zimmlige Unsinn. Wemme mitem Lindner zweni zfriede isch (worum au immer), wieso holt me denn Eine wo z'Dortmund nidemol em Flatterbürki verbyko isch, nidemol denn wonr über mehreri Spiel sini Chance beko het? I lueg quasi jede Dortmund-Match, und i freu mi jetz nid wirgligg uf dä Goalie. Aber was willsch, Fuessball isch e Gschäft, e34-Jöhrige kame sicher no guet witerverkaufe denn...
Dass man auf der Goali-Position etwas macht, verstehe ich. Lindner fliegt zwar teilweise schön, viel mehr ist da aber nicht. Schaut man sich die Gegentore der Saison an, findet man schnell einmal fünf Spiele, die der FCB nicht gewonnen hat, bei denen man über einen möglichen Torwartfehler diskutieren kann (der am Ende Punkte gekostet hat). Ich glaube zudem, dass ein starker Torhüter die Verteidigung als ganzes verbessern würde.
Wichtig ist einfach, dass man die anderen Schwachstellen ähnlich konsequent angeht.
Ob Hitz der Richtige ist, weiss ich aber natürlich nicht.
Absolut unnötig. Könnte man machen, wenn man viel Kohle in der Champions League verdient hat eine Saison, um doppelt abgesichert zu sein. Wir sind Fans eines Clubs, der schwierige finanzielle Probleme mit sich schleppt (strukturelles Defizit), und gerade deswegen wäre sinnvolles Investieren das A und O einer erfolgreiches Vereins-Politik. Sprich: Transfers für einen guten schnelles und körperlich starken Linksverteidiger, vorne ev. einen offensiven Mittelfeldspieler hinter der Spitze. Das würde den Club sportlich weiterbringen. DD scheint den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen zu können.
Die BaZ hat spekuliert, dass eine Lösung mit Hitz und ohne Nikolic günstiger ist als die jetzige Situation. Stimmt das, hat die sportliche Leitung in dieser Beziehung alles richtig gemacht.
Zitat von Captain Sky im Beitrag #4Dass man auf der Goali-Position etwas macht, verstehe ich. Lindner fliegt zwar teilweise schön, viel mehr ist da aber nicht. Schaut man sich die Gegentore der Saison an, findet man schnell einmal fünf Spiele, die der FCB nicht gewonnen hat, bei denen man über einen möglichen Torwartfehler diskutieren kann (der am Ende Punkte gekostet hat). Ich glaube zudem, dass ein starker Torhüter die Verteidigung als ganzes verbessern würde.
Für aimool zimligg anderer Mainig. Nadyrlig hett är au Fähler gmacht, wo Pünggt koschtet hänn. Uff dr andere Syte hett är dytlig mehr als 5 Schpiil ka, wo dr FCB nidd verloore hett. Für mi dere Saison dr beschte Goali in dr Schwiz. Am wenigschte Gegegoal drotz dere hüffig Hiehnerhof-Vertaidigung muesch au zerscht anebikon. Wär är - wie vom Dääge bemängled - in dr Stroofruumbeherrschig so guet wie uff dr Linie, denn wär är scho jetzt nümm bim FCB.
Ych glaub, me suecht e billigi Löösig und schwächt sich uff dämm Poschte. Und... im Sturm wär fuffzigmool mehr Handligsbedarf. Aber dass me s Huus im zwaite Schtogg afoht baue, basst halt zum Dääge...