Ehm.... ych glaub, es git wiider ains vo den völlig nutzloose Unentschiide. Au, will vo dämm nur YB profitiert.
Nach ere 0-1 Halbzytfiehrig pfifft dr glyych Bachel wie letschtmool e Offside vom FCB, loht denn aber dr Freystoos vorem Stroofruum vo Basel ussfiehre. Das fiehrt zum Ändstand vo 1-1.
Tja... sicher sinnvoll gsi, als neue Coach die glyyche Lüt uff s Fäld z schigge, wo jo letscht Wuche jo so schlächt gsi sinn, dass me hett miesse dr Trainer schigge.
Als ich die Mannschaftsaufstellung sah, war klar, dass sich nichts ändert, das heisst, kein Trainerwechsel-Effekt. Man hat wie immer wie eine Mannschaft gespielt, die von der Leistung her zwischen Rang 7 und 9 klassiert sein sollte. Nur der FC Lausanne Sport ist schwächer. David Degen scheint mir noch einiges weltfremder als der frühere FCB-Trainer Chr. Gross. Kürzlich hat der FC Lugano gegen den FC Zürich lange Zeit viel besser ausgesehen als der FCB, der Dank Lindners 3 Glanzparaden eine Kanterniederlage verhindern konnte. Eventuell sollte der FCB auf strikte Manndeckung à la 70er-Jahre umstellen, das wäre wohl resultatsmässig etwas besser.
Ob die guten Resultate vor den 30.9.2021-Transferschluss reichen, Rang 3 zu halten, wird sich weisen. Darauf wetten würde ich nicht.
Vor allem in Sachen Athletik und Kampfkraft lagen heute Welten zwischen den beiden Teams.
Ahjo... waiss grad öbber, wie lang die VAR amigs em Match mienn zuelege und wievyyl Zyt si mit andere Beschäftigungen dörfe verbringe? Ych frog fir e Fründ...