Schön, dass du an den Tag der Arbeit und seine Kraft glaubst! Ich war an der Kundgebung in Liestal (laut bz offenbar mit "handgezählt" 62 anderen), und so durchnässt, wie ich zurückkam, erwarte ich heute abend eine Schlammschlacht.
Aber an einen Sieg wage ich nicht recht zu glauben. Für St. Gallen geht es noch um mehr als für uns. Also leider umgekehrt: 1:2
Mir hat das Spiel gefallen. Ein verdienter Sieg, mehr Chancen, mit einer frechen Taktik: In der ersten Halbzeit St. Gallen kommen lassen, aber hinten dicht machen, in der zweiten Halbzeit das Tor suchen. Mutig auch die Einwechslung von Palacios. Der verspricht, ein zweiter Delgado zu werden.
Ich wage die Behauptung, dass es nicht die Taktik war, in der ersten Halbzeit so defensiv zu stehen. Gut aber, dass die Mannschaft im zweiten Durchgang klar reagieren könnte. Der Sieg ist unbestritten verdient, schon nur, weil Lindner keinen Schuss halten musste. Natürlich gibt es noch viel Luft nach oben. Ich habe aber den Eindruck, dass die Mannschaft sich seit dem Trainerwechsel in kleinen Schritten weiterentwickelt.
Schön, dass dr FCB au widder so Spiel gwünne kah. Ych ha numme d Zämmefassig im Färnseh gseh. Immerhin wäiss y jetzt, wieso dr Frei die Gääli bikoh het. Y verstand zwar si Ärger, aber als Routinier sott är sich bitz meh im Griff ha. Schad, fählt är jetzt gegen YB.
Bezüglig dr Yywäggslig vom Palacios han y in dr BaZ no Folgendes gläse, wo mi dopplet (Rahmen und Palacios) zueversichtlig stimmt:
ZitatDurch Kloses Körper zum Wechsel gezwungen, erkennt er zur Pause, was dem bis dahin stockenden Basler Spiel mit dem Ball guttut: Er bringt nicht etwa den erfahrenen Luca Zuffi, um den zum Innenverteidiger umfunktionierten Frei im Mittelfeld zu ersetzen, sondern den noch nicht ganz 19-jährigen Matías Palacios. Dieser bekleidet die offensive Zehner-Position, Darian Males wechselt auf den Flügel, und Pajtim Kasami wird von dort ins defensive Mittelfeld abgezogen.
Rahmen landet damit einen Treffer. Denn Palacios macht mit dem Ball viele Dinge richtig, gibt dem Basler Angriffsspiel mehr Struktur und hat beim einzigen Treffer den Fuss mit im Spiel. Hinzu kommt, dass er sämtliche Eckbälle tritt und damit fast ausnahmslos für Gefahr sorgt. Ja, am Samstag sieht man erstmals, warum der Teenager als Rohdiamant gilt, der sich in Basel den Schliff für grössere Ligen holen soll. Und es beschleicht einen zudem das Gefühl, dass Rahmen dazu in der Lage wäre, ihm die richtige Dosis an Einsätzen zu verabreichen.
Dangge für die Ruggmäldig. Ych ha d Zahle vo dr App bim erschte Mol mit däne vo dr Super League vergliche. Und dört hän si überyygstumme. Nochhär han y si nümm überprieft. Jetzt han y d Zahle zue däm Matsch no bi dr Super League nochegluegt... https://www.sfl.ch/superleague/matchcent...1/bas-sg-20189/