Einverstanden mit Frei: Verschlafen. Nicht einverstanden, dass das Problem in der Defensive liege. Man hat vor allem im Mittelfeld geschlafen, das Spiel nach der Pause völlig aus den Händen gegeben, und zwar vorne. Schläfrig vor allem Kasami. Und beim ersten Gegentor ist es dann Frei, der völlig falsch läuft, nach links, wo schon genügend Basler sind, und die rechte Seite damit offen lässt.
Ich finde es schon beunruhigend, dass Frei offenbar nicht bewusst ist, dass er und Kasami (vor allen anderen) nach der Pause zuerst einfach mal schauen wollten und ihnen jede Entschlossenheit fehlte. Das ist dann vielleicht schon Sforza anzukreiden: Da fehlt es an der Analyse aus den früheren, ähnlichen Partien, und vielleicht auch am Mut, Frei und Kasami dranzunehmen.
Kasami hat er vierzig Minuten zu spät ausgewechselt. Ich hätte früher Zhegrova gebracht für Kasami und Stocker in die Mitte gestellt. Weshalb Pululu rausgenommen wurde, der in der 2. Halbzeit am ehesten noch hätte gefährlich werden können, ist mir unverständlich.
Der Trainer mag in den Augen einer sympathisch sein, er gewinnt aber zu wenige Punkte und die Mannschaft macht auch nach Monaten keine Fortschritte. Es gab bereits früher Phasen, in denen die Mannschaft ihr Spiel nicht über 90 Minuten durchziehen konnte. Diese Phasen waren aber jeweils in der ersten Wochen der Meisterschaft. Mitte Meisterschaft war das Thema nicht nur erledigt, sondern schon lange vergessen.
Ich befürchte ein wenig, dass Burgener dem Trauerspiel kein Ende setzt. Erstens würde das Fragen aufwerfen, da man Gleichzeit Bundesgelder bezieht. Zweitens wäre es auch eine persönliche Niederlage. Er hat ja Sforza nicht nur verpflichtet, sondern betont auch bei jeder Gelegenheit, wie zufrieden er mit der Arbeit ist (Cillo Canepa hat sich bis vor kurzem ähnlich stark an Magnin gebunden. Den Zürchern brachte das eine Leidenszeit von mehreren Jahren und immerhin zwei grossartige Spiele. Ich befürchte, uns bleibt nur das Leiden).
Ych glaub au dass uns dr Sforza bis Ändi Säsong erhalte bliibt. Und wenn mer Zwaite wäärde wird dr Burgener kai Grund gseh zem nit mit em CS wytermache. Vo däm häär hoff ych scho fascht - au wenn's aigetlig pervärs isch - dass mer beschtefalls Vierte wäärde und dr Göp nit hoole. Oder anders gsait s internazionaale Gschäft verbasse. Denn wäärde hoffentlig au Burgherimatt yygseh dass es esoo nit kaa wytergoo. Fir mi isch die Säsong in däm Sinn abgheegglet.
Breathes there the man, with soul so dead Who never to himself hath said This is my own, my native land!