Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
Jä, ych bi hi- und härgrisse.
D Bärner sinn aktuell alles andere als unverwundbar, aber unseri hänn halt s Talänt, sich bietendi Chance nidd z nutze. Drumm wär en Unentschiide irgendwie die logisch Konsequänz. Aber hoffe duenn ych nadyrlig, dass nomoll e Rugg durch d Mannschaft goht und si die Schystruppe uss Bärn ewäg haue.
Wenn d Schiris wie üblig allerdings uff die gäälschwarze Schmiirekomödiante ynekeie, gits 3 Pünggt für eBay...
Ich bin vorsichtig optimistisch. In den letzten Spielen überzeugte YB nie, der FCB ist sicher weiter als im Hinspiel. Gut wäre in Führung zu gehen, noch besser, wäre diese dann auszubauen.
Ich bin vorsichtig pessimistisch. Für meinen Geschmack wird der FCB im Moment zu sehr hochgejubelt und zum Fast-Favoriten gegen YB gemacht. Das verspricht nichts Gutes.
YB ist uns vor allem läuferisch böse überlegen. Bei uns rückt das Mittelfeld nicht nach, wenn sich die ganz vorne ein Bein ausreissen und gar nicht schlecht durchkommen, dann fehlen einfach zusätzliche Basler.
Ich bin masslos enttäuscht. Kann mich nicht erinnern, wann Basel zuletzt so krass unterlegen war (selbst das 7:1 im Jahr 2018 habe nicht so krass in Erinnerung, da war YB einfach effizienter). Ich sehe auch wenig Konstellationen für die nächsten beiden Spiele, die dazu führen könnten, das ein Fazit über Sforzas Wirken in der Winterpause positiv ausfallen wird. Im schlechtesten Fall haben wir im Winter schon zwei von drei Saisonzielen verpasst (wobei der Cup als drittes Ziel für den FCB noch gar nicht begonnen hat).