Wenn die Mannschaft auch nur ein bisschen nachlässt und sich in Sicherheit wägt, liegt ein Ausscheiden drin. Die Zyprioten sind beileibe nicht so schlecht, wie sie im Hinspiel wirkten.
Es wäre sehr sinnvoll, dass zwei, drei Spieler von Anfang an spielen, die sonst nicht so viel Einsatzzeit erhalten: Es müssen mehr Spieler als bisher genügend Spielpraxis und Eingewöhnung ans Team erhalten. Zudem gibt eine Veränderung der Aufstellung neue Impulse und weckt das ganze Team.
Angesichts bisheriger Erfahrungen rechne ich mit einer Niederlage, bei der auch ein Ausscheiden möglich wird.
Zitat von Tschum im Beitrag #1Die Zyprioten sind beileibe nicht so schlecht, wie sie im Hinspiel wirkten.
Offebar doch. Ai Schuss uffs Goal und daas isch no nidd moll dr Penalty gsi, sait aigentlig alles. Hütt hätts au ohni Goali glängt. Die aine mien (und wänn...) nidd, die andere könne nidd. E Match zum Yyschloofe gsi.
Ja, ich habe mich in der Stärke der Zyprioten völlig getäuscht.
Ja, es war zum Einschlafen. Zum Glück braucht der Profifussball ja keine Zuschauer und muss der FCB seinen Anhängern, die bei bitterster Kälte 120 Franken zahlen für zwei Plätze, nichts bieten. Die Zuschauer sind völlig selbst schuld, wenn sie einem Neuling zusehen wollen, wie er in der ersten Halbzeit 30 Bälle nach hinten zu Cömert spielt, auch wenn weit und breit kein Gegenspieler zu sehen ist. Um dann in der zweiten Halbzeit nochmals 30 Schieber nach hinten zu Cömert zu zelebrieren. Packend!
Zitat von Fanti im Beitrag Zypriote - FCBEintracht Frankfurt wäär no gail als näggschte Gäägner.
Ewualla!!!
Jetzt ist nur noch zu hoffen, dass man bis dann wieder ins Stadion darf.
Zu gestern: Die Aussage "die einten wollten nicht, die anderen konnten nicht" trifft es meiner Meinung nach sehr gut. Wobei ich bei Apoel auch den Eindruck hatte, dass die nich viel wollten, ausser möglichst wenig Tore zu erhalten.