Kann mir bitte bitte jemand bestätigen, dass das ein April-Scherz ist? David Degen soll ein 10%-Aktienpaket von Burgener gekauft haben und neu Einsitz in den Verwaltungsrat der Holding nehmen.
Degen hat sich meines Wissens in den letzten Jahren als Spielervermittler versucht. Er tritt zwar aus der Firma, die er zusammen mit seinem Zwillingsbruder betreibt, aus - aber was bringt das. solange sein Zwillingsbruder noch dort ist?
Ich würde da einmal abwarten: 1. Sollte ein VR ja nicht direkt operativ tätig sein. 2. Übernimmt er mit dem Aktienpaket ja auch ein Teil des Risikos im Falle eines Misserfolgs. 3. Hörte man jüngst nicht mehr viel von den Degens (was durchaus positiv sein kann). Eine faire Beurteilung ist daher nicht möglich. 4. Im VR des FCBs waren auch schon Leute wie René Kamm. Was ist genau dessen Leistungsausweis?
Aber jetzt hört man eben wieder von DD. Und ich bin immer dafür, dass man ernst nimmt, was einer sagt. Hier DD in der bz, heute:
"Dieser Klub hat mich gross gemacht" - DD überschätzt sich nicht mehr?
"Man muss sich immer auf eine strategische Art einigen." "Ich habe mich nach meiner Karriere entschieden, nicht ins Fussballbusiness zu gehen. Jetzt habe ich aber viele Erfahrungen gemacht, auch erfolgreich gemacht, und denke daher, dass es jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um diese strategisch in einen Klub einzubringen." "Ich unterstütze mit meinem weltweiten Netzwerk Roland Heri, Ruedi Zbinden und Bernhard Burgener, bringe mein Know-how und meine Fachkompetenz in strategischer Hinsicht ein." - DD ist jetzt ein Unternehmens-Fachmann? Offenbar hat er irgendwelche "Business"-Kürslein besucht und gibt jetzt völlig unverdaut die Gemeinplätze, die dort gedroschen werden, wieder.
"Es ist ein absoluter Alleingang von mir, das sage ich ganz offen und ehrlich. Philipp hat nichts davon gewusst am Anfang. Ich bin ein Typ, der eigen ist. Philipp weiss, dass ich David bin und nicht Philipp. Wir sind nicht Hälfte/Hälfte oder 50/50." "Ich habe keine Eigeninteressen, ich habe Interessen für den Klub." - DD ist nicht mehr ein Massenplauderi, der irgendetwas sagt, was zwar nichts heisst, dafür sagt er es mit Nachdruck?
"Ich bin auf strategischer Ebene tätig, nicht auf operativer. " "Ich schliesse es auch aus, operativ tätig zu sein. Ich bin ein anderer Typ." "Es ist fehl am Platz, die Trainerfrage zu stellen. Damit habe ich alles gesagt." - DD widerspricht sich nicht mehr von Satz zu Satz, den er herauslässt?
Ich fand DD einen unterhaltsamen Fussballer, ein Lausbub halt, dem man viel nachsehen konnte. Aber wenn er sich als "Strategen" und Unternehmer gibt, der die Zukunft des FCB bestimmen will - dann ist es vielleicht doch angebracht, genau zuzuhören.
Ich finds grundsätzlich intressant. Und ich traue dem VHSVBernie zu, abschätzen zu können, ob Einer einfach ein paar Sätze aus einem Kursprospekt nachplappert oder ob er Etwas auf der Platte hat.
Vielleicht findet sich noch der Eine oder Andere weitere Ex-Spieler, der mit ein paar Prozent einsteigt und mitwirkt? Sozusagen eine Art Ajax-Prinzip? Die Club-DNA in sich tragen, behüten und pflegen? Einfach so ein Gedankenspiel, das mir gekommen ist.
Zitat von Tschum im Beitrag #4"Dieser Klub hat mich gross gemacht" - DD überschätzt sich nicht mehr?
Wie gross wäre Degen ohne den FCB? - Die Aussage trifft den Nagel genau auf den Kopf. Auch der Rest scheint mir in erster Linie Degen-Bashing zu sein. Meiner Meinung nach hat seine Rolle z.B. bzgl. operativer vs. strategischer Ebene sehr gut erklärt. Dass ihm eine operative Frage (zum Trainer) gestellt wird, liegt in erster Linie an der Blick-Berichtersattung von gestern und ist nicht sein Fehler. Dass er dies geklärt hat, ist positiv. Das Zitat aus diesem Kontext zu reissen ist einfach Weltwoche-Niveau.
Insgesamt sehe ich mittlerweile auch Chancen in dem ganzen: Dass Degen z.B. nicht abhängig von Burgener ist und sich so wohl ganz anders einbringen kann als alle anderen, finde ich spannend. Ich kann mir durchaus auch vorstellen, dass er beim Thema neue Ertragsquellen die Sicht einer anderen Generation einbringen kann (wobei der FCB mit jedem Schritt in diese Richtung keinen Beliebtheitspreis gewinnen wird).
Am Ende ist Degen als VR doch umstritten, weil er als Spieler schon polarisiert hat. Ich kann mich da aber nur wiederholen: Schaut doch mal, wer sonst im VR ist. Wer kennt Peter von Büren und seinen Leistungsausweis? Wie war das als der bereits erwähnte René Kamm im VR sass und das Catering neu aufgesetzt wurde: Ist irgendwann einmal thematisiert worden, dass Wassermann als Stadion-Caterer auch in der Messe aktiv ist?
Bei Degen ist die Beziehung bei seinem Bruder wohl bekannt. Ich glaube daher, wird das Thema mit der nötigen Sorgfalt und den schriftlich festgehaltenen Ausstandsreglungen gehandhabt.
(das heisst am Ende natürlich alles nicht, dass ich meinen letztes Hemd darauf wetten würde, dass das gut kommt. Aber eine faire Chance hat Degen verdient. Ob es dann am Ende klappt, hängt ja - besonders bei Fussballvereinen - auch von zwischenmenschlichen Faktoren ab)