Zitat von Tschum im Beitrag #60Und nebenbei: Wie schön ist es doch, wenn das Spiel von einem guten Schiedsrichter geleitet wird, nicht von einem Schweizer.
Isch mer scho e baar Mool ufgfalle in unserer aggduelle Euro-Säsong.
Breathes there the man, with soul so dead Who never to himself hath said This is my own, my native land!
Zitat von Tschum im Beitrag #60Und nebenbei: Wie schön ist es doch, wenn das Spiel von einem guten Schiedsrichter geleitet wird, nicht von einem Schweizer.
Allerdings! Dä isch lang dr bescht Maa uffem Platz gsi. Zwaimool bitz drnääbe glääge (aimool Foul am Burger, aimool kains am Calafuori). Aber sehr souverän und unuffgreggt. Hett laufe loh, was me ka laufe loh und in Sache Verwarnige e klaari Linie.
Und sunscht... bi immer no baff! 75 Minute kuum e wirglig gföhrligi Akzioon. Villicht hett sich drumm Pizza (wiider...) z sicher gfühlt. Gueti Yywägslige vom Vogel, ych hätt dr Calafuori friehner brocht. Aber schlussändlig isch si Rächnig jo beschtens uffgange... :-)
Schyynbar sinn die Herre Pelmard und Calafiori wieder verfiegbar, e Liechtbligg. Drotzdäm wiird's hit zooben ain an Pinsel gää, ych hoff aifach nit mit mee als zwai Gool Differänz dermit mer in ere Wuche zemindescht dr Huuch von ere Chance zem wyterkoo hänn.
Waiss epper eb me dä Match naime im Free-TV luege kaa?
Breathes there the man, with soul so dead Who never to himself hath said This is my own, my native land!
Aber es war fantastisch zuzusehen: Das Drehbuch stimmt wie schon in Nizza. Eindrücklich, wie diszipliniert und erfolgreich verteidigt und wie mit Sorgfalt aufgebaut wurde.
Klar, eerscht die halb Mieti. Ha numme die zwait Halbzyt gseh und irgendwie nit kenne glaube dass do dr glyych Club uff em Fäld stoot wie letschte Sunntig.
Wie's au immer uusekunnt am näggschte Donnschtig, noch em Match vo hitte isch d Vorfraid immäns. Volls Stadion, d Meegligkait zem Gschicht schriibe, aifach numme gail!
Breathes there the man, with soul so dead Who never to himself hath said This is my own, my native land!
Mit Zittern und Bangen zu einem 1:1: Zuerst verteidigt der FCB erfolgreich, dann macht er Ende 1. Halbzeit sogar ein Tor. In der 2. Halbzeit dreht Fiorentina auf, schiesst den Ausgleich - und dann ist eben Zittern und Bangen und der FCB rettet sich mit viel Glück über die Zeit.
Tut meinem Herz ganz schlecht, so ein Match voll Spannung. Aber ein frühes und für uns chancenloses 0:3 muss ich auch nicht haben ...
Schade. In der letzte Minute der Verlängerung das entscheidende Tor zum Ausscheiden zu erhalten, ist Pech. Aber auch das penaltyschiessen hätten wir noch verlieren können.
Der Sieg der Fiorentina war verdient, ohne Zweifel. Trotzdem haben wir uns bis zuletzt die Chance auf den Final erhalten, mit viel Engagement und gutem Verteidigen. Letztlich aber haben wir gegen vorne, ausser dem phantastischen Goal von Andoumi, fast nichts zustande gebracht. Wir haben uns zu stark der Überlegenheit der Italiener ergeben, wir waren zu wenig mutig. Immer kann diese Strategie nicht aufgehen. Fast wäre es mit der Dreifachchance gegen Schluss wieder gelungen, aber halt nicht wirklich. Dieser Sieg der Fiorentina war logisch, und diesmal liessen sie sich halt auch nicht einschläfern, sie wollten diesen Final. Ich habe nicht begriffen, warum Calafiiori ab der 2. Halbzeit bis fast zum Schluss nur Aussenverteidiger spielte. Ich hätte ihn ab Mitte 2. Halbzeit gegen Millar ausgewechselt. Dieser Unsympath Dodô hatte völlige Narrenfreiheit auf rechts.
Zu den einzelnen Spielern: Pelmard und Hitz waren für mich die Besten. Mit Augustin waren wir besser als mit Zeqiri, mit Xhaka besser als mit Frei. Der Knackkpunkt war diese ungenügende Kopfballabwehr (von Adams?) zum zweiten Gegentor.
Jetzt kann sich die Mannschaft in den letzten drei Spielen noch beweisen. Ich traue ihr noch etwas zu, nachdem der "Draum" vorbei ist.
Bitter, ganz bitter. Aber noch aimool dryyber schloofe muess me feschtstelle dass halt Fiorentina scho besser gsii isch, vor allem in Halbzyt 2. MotM fir mi dr Hitz, ooni iin wäär scho friehner fertig gsii. Au sehr guet dr Schiri: aimool mee het me gseh wie gross dr Underschiid zwysche europäischem Standard und schwyzer Ummegepfyffe isch.
Ych dängg die Säsong isch jetz gloffe. D Luft isch duss, sowohl physisch wie au psychisch. Zem doch no europäisch schutte bruucht's in de drei letschte Spiil 7 wenn nit gar alli 9 Pinggt, und das griege si im aggduelle Zuestand nimme aane. Jänu, vyllicht isch es au emool guet e Säsong ooni stundelangi Raise und mehrmoolige änglische Wuche spiile kenne. Nadierlig schmäärzt das d Kasse und es droht e wytere Rugggang in Sache Säsongkarte plus e Usverkauf, aber friehner oder speeter wääre Amdouni, Diouf, Males, Ndoye, Burger etc. sowieso gange.
Breathes there the man, with soul so dead Who never to himself hath said This is my own, my native land!
Zitat von Tschum im Beitrag #72Zen-Mönch Fanti. Wie lange meditierst du täglich, um eine solche Gelassenheit zu erreichen?
Nix Meditiere, reegelmässig e feine Single Malt und guet isch (z.B. während em Fiorentina-Match Talisker 10yrs und dernoo Laphroaig 10yrs cask strength).
Breathes there the man, with soul so dead Who never to himself hath said This is my own, my native land!
Geschter ha ych mit ewäng Wehmuet die zwait Halbzyt vom Final gluegt. Es het mi e eenter biidere Gingg dunggt, au die eerschte 45 Minute sinn schyynts gemäss Studioexpärte nit besser gsii. Ych dängg mir wääre nit emool eso chancelos gsii, aber jänusodenn. Zem Glygg het West Ham kurz vor Schluss no e Gool gmacht, e Verlängerig plus eventuells Penaltyschiesse hätt ych mir nimme aadoo.
Breathes there the man, with soul so dead Who never to himself hath said This is my own, my native land!