Vielleicht sind wir schon auf dem richtigen Weg, ich würde das noch nicht so absolut verneinen.
Heute gibt es als "Beweis" ein 3:0.
Ich hätte am liebsten Zuffi statt Frei und Stocker hinter der Spitze, links und rechts vorne Pululu und Zhegrova, wenn einer ausgewechselt wird, Streller auf der Seite und Campo auf der 10.
Nach em anullierte 0-1 isch nümm vyyl gange und Servette isch gföhrliger gsi. In dr zwaite Halbzyt denn dr FCB mit mehr Schpiiladail und mehr Chance. Die aind oder ander muess aber aifach yne. Zum Dail halt laider aifach unterirdischi Ballkontrolle und Fählzueschpiil en masse. Konterchance schtümperhaft in Sand gsetzt.
Immerhin... uffgrund vom Chanceplus in dr zwaite Halbzyt kai unverdiente Siig. Zwai vo dene drey Punggt ghööre em Lindner. Dr Nikolic wirds schwer ha, wiider ins Goal z koh. Wobi... bim Ciri waiss me jo nie...
Nadyrlig bsunders cool isch, wenn dr Livestream kurz vor dr Noochschpiilzyt plötzlig uff e Match in dr Französische Liga wäggsled.
Jetzt tut nicht so: Streller oder Stocker - es sind ja nur vier Buchstaben falsch und immerhin auch vier richtig. Anerkennt doch, dass ich wenigstens nicht Hauser geschrieben habe, wäre in meinem Alter doch auch möglich.
Zitat von Kopfschüttler im Beitrag #5PS: Schnäll d Tabälle aluege. Mir sinn Dritte!
"Schnäll" ist in diesem Fall wichtig: Heute Abend werden wir vierter sein, da Zürich oder Lausanne uns überholen werden (die haben zwei resp. einen Punkt Rückstand, spielen gegeneinander und selbst bei einem Unentschieden wird Lausanne dank der Tordifferenz vor uns sein).
Zum Spiel: Ich hatte auch den Eindruck, dass Basel vor allem in der ersten Halbzeit (zu) viele Fehlpässe im Spiel hat. Negativ aufgefallen ist mir da v.a. Kasami. In der zweiten Halbzeit war das dann besser, und so war Basel insgesamt besser. Etwas sorge bereitet mir, dass Servette zu einigen Grosschancen gekommen ist. Normalerweise steht bei einem solchen Spiel am Ende die Null nicht mehr. Man muss aber auch anerkennen, dass Servette besser gespielt hat, als es der Tabellenplatz vermuten lässt. Wobei am Ende ihnen etwas die Luft auszugehen schien, da hat der FCB sicher profitiert.
Ich bin kein Nikolic-Gegner, würde nach diesem Spiel aber auch mit Lindner weiterspielen (ohne krasse Fehler bis Weihnachten). Es geht ja Schlag auf Schlag weiter und Nikolic sass gestern nicht einmal auf der Bank. Daher liesse sich das ja einigermassen begründen.