Corona-bedingt nit derbyy sinn Van der Werff, Nikolic und Widmer. Fir die eerschte baide isch (hoffentlig...) guete Ersatz umme mit Klose und Lindner, dr Widmer aber wird fähle. 'mol luege wär die Bosizioon spiilt, ych nimm emool aa dr Padula. Dr Zuffi wäär wieder fit, aber e Yysatz - grad gääge YB - isch wohrschyynlig no z frieh. Laider no länger usfalle wird dr Xhaka, dä kennte mer sehr guet bruuche...
Ych bi nit sehr zueversichtlig, aber das isch mer scho vor em Galle-Match esoo gange und es isch guet uusekoo...
Breathes there the man, with soul so dead Who never to himself hath said This is my own, my native land!
Aufgrund der Statistik wäre ein Sieg von Basel eine Überraschung. Auch scheint mir YB eher eine aufsteigende Form zu haben, während Basel vor allem durch Inkonstanz auffällt. Insofern bin ich auch nicht sehr optimistisch. Helfen könnte, dass YB wohl nach vorne spielt. Da könnte Basel besser aussehen als gegen Zürich (sofern man nicht überrollt wird).
Für mich ist das Spiel auch so etwas wie eine Bewährungsprobe für den Schreihals an der Seitenlinie: Irgendwann sollten die Früchte seiner Arbeit ja sichtbar werden.
Schönes Spiel in der 1. Halbzeit, wobei YB viel Schwächen zeigte. Man sah gut, dass diese Mannschaft nicht sehr viel Qualität hat, aber eine grosse Einsatzbereitschaft und den Willen, in die Offensive zu laufen. Das reichte dann leider schon für ein glückliches Unentschieden bis zur Pause. In der 2. Halbzeit kam dann vom FCB nur noch wenig. Trotzdem hätte es ein gutes Resultat geben können, wenn Frei in seinen zwei Situationen nicht zentral auf den Goalie geschossen hätte, sondern etwas platzierter in eine Ecke. Sonst haben viele Spieler ihre Qualitäten gezeigt.
Das Problem in unserer Mannschaft ist: Wir haben vier Leute für die zentrale Position hinter der Spitze: Stocker, Campo, Frei und Kasami (ich sehe sie in dieser Reihenfolge). Wenn Zuffi noch kommt, sind es dann fünf. Dafür haben wir nur drei fürs defensive Mittelfeld: Xhaka, Marchand und Bunjaku. Und dummerweise sind sie alle verletzt. Also müssen halt folgerichtig Kasami und Frei im defensiven Mittelfeld spielen, und sie tun das beide eher lustlos.
Gefallen haben mir heute vor allem Pululu und nach seiner Einwechslung Campo.
Eine ärgerliche Niederlage, denn es bleibt das Gefühl, dass mehr möglich gewesen wäre. Einerseits hätte Basel gut 2:0 in Führung gehen können. Andererseits scheint mir das Coaching von Sforza nicht ideal gewesen: Pululu hätte ich niemals ausgewechselt. Anschliessend lief lange Zeit in der Offensive gar nichts mehr (wobei der FCB da generell in der zweiten Halbzeit schlechter aussah). Zudem frage ich mich, ob diese Art der Jugendförderung wirklich zielführend ist: Sforza scheint um jeden Preis Nachwuchsspieler einwechseln zu wollen. Der FCB kann aber nicht jeden Preis bezahlen, sondern muss erfolgreich sein (idealerweise den Ansprüchen des Vereinspräsidenten gerecht werden und Meister werden). Für mich wirkt diese Strategie so, als ob Sforza noch nicht verstanden hätte, dass er nicht mehr in Wil ist, wo es egal ist, ob man dritter oder siebter wird.