Ja, davon ist leider auszugehen. Wenn man sieht, wie hoch die Zahl der Neuinfektionen ist (pro 100'000 Einwohner höher als in den USA...), überrascht es nicht, dass sich auch Personen aus dem Umfeld der 10 NLA-Mannschaften anstecken. Der Fussball ist meiner Meinung nach Opfer der allgemeinen Entwicklung.
Das Spiel vom nächsten Wochenende dürfte auch verschoben werden, wenn die ganze Mannschaft 10 Tage in Quarantäne muss.
(und der Kt. Bern hat heute Veranstaltungen mit mehr als 1000 Personen verboten. Vielleicht findet das Lausanne-Spiel dann wieder mit wenig Zuschauern statt)
Zitat von Captain Sky im Beitrag #17Das Spiel vom nächsten Wochenende dürfte auch verschoben werden, wenn die ganze Mannschaft 10 Tage in Quarantäne muss.
Bi gspannt eb d Liga em Aadraag um Verschiebig zuestimmt. Immerhin wääre jo e baar vo dr eerschte Mannschaft yysatzberait, me kennt also mit ere "U21 verstärggt" aadrätte. Dr Entschaid isch au bedyttend fir wyteri settigi Fäll wo sicher no koo wäärde.
Breathes there the man, with soul so dead Who never to himself hath said This is my own, my native land!
Wird dervo abhänge, wie vyyl Panik bim Verband scho herrscht, was d Duurefiehrig von ere "normale" Maischterschaft betrifft.
S Verlange, s Kader mit U21-Schpiller z ergänze hett mines Erachtens letscht Saison villicht no knapp Sinn gmacht, will d U21-Maischterschaft scho unterbroche gsi isch. Aktuell hätte die aber au am Sunntig e Match, also miesst me die denn mit dr U19, sälli denn mit dr U17 usw. usf. wiider fülle. Das bringt nüdd, sondern verfälscht denn grad alli Ligene.
Aber will dr Verband dr FCB jo so haiss und innig liebt, wärde si sicher e wahnsinnig kreativi Lösig finde. Z.B. Verschiebe uff e Määntig, 11:00. D Quarantäne goht jo nur bis am Sunntig und alli wärde sich jo hoffentlig nidd agschteggt ha...
Wenn me bedänggt wäär im Momänt im Mannschaftssport yberall in Garantääne isch kaasch dervoo usgoo, dass kuum e Maischterschaft ainigermasse normal kaa wytergfiehrt und beändet wäärde...
Breathes there the man, with soul so dead Who never to himself hath said This is my own, my native land!
Ich sehe das nicht ganz so pessimistisch: Irgendwann haben sich genügend Spieler angesteckt, dann müssen nicht mehr ganze Teams in Quarantäne und die Meisterschaft kann normal fortgeführt werden. Bei Basel können ja bald Cömert, Dimitriou, Petretta, Campo und Cabral spielen (plus ein unbekannter Spieler, der für die Spielverschiebung am Sonntag verantwortlich ist).
Wegen dem Lausanne-Spiel: Im Reglement steht meines Wissens, dass ab 6 Spieler ein Antrag auf Verschiebung gestellt werden kann. Bei Basel sind 23 Spieler in Quarantäne, das sind knapp viermal so viele. Wenn das nicht für eine Spielverschiebung reicht, weiss ich nicht mehr weiter...
Der Vergleich mit dem FCZ ist übrigens einfach falsch, schon nur, da damals die Fallzahlen im Keller waren.
Die Frage ist wohl eher, ob das Lausanne-Spiel am neuen Datum auch vor Publikum gespielt werden wird.
Ab sofort wird in der ganzen Schweiz wieder ohne Zuschauer im Stadion gespielt. Darüber kann man nicht wirklich glücklich sein, aber ich fand die Situation, dass in St.Gallen und Zürich nach wie vor Zuschauer zugelassen sind, die Infektionszahlen aber schlechter als in Basel sind, nicht nachvollziehbar.
Ich vermute, dass jetzt die Rufe nach A-fonds-perdu-Beiträgen lauter werden. In diesem Zusammenhang noch folgender Gedanken: Die ursprünglichen Bundeskredite waren doch an eine Lohnsummenreduktion von 20 Prozent gekoppelt. Beim FCB mit Lohnkosten von ca. 50 Mio. Franken, wären das 1 Mio. Franken Einsparungen. Ich kann mir gut vorstellen, dass der FCB dies bereits erreicht hat.