Ich dachte, Fussballspielen sei dazu da, den Spielern und den Zuschauer*innen Freude zu machen? Offenbar habe ich da etwas falsch verstanden.
Zum Spiel gibt es nichts zu sagen. Drumherum nur drei Fragen zu stellen:
Wer hat den Basler Spielern vor dem Spiel die Schlaftabletten verabreicht?
Welchews Interesse haben die Verantwortlichen des Schiedsrichterwesens daran, den Schweizer Fussball so schlecht zu machen, indem sie lächerliche Leute als Schiedsrichter rumstolpern lassen?
Wie grottendumm muss Gerndt sein? (Gratulation immerhin an Xhaka, dass er sich von ihm nach dem Spiel nicht provozieren liess. Und Gratulation an Streller, der resolut einen anderen Luganer Spieler einfach von Xhaka wegstiess.)
Zitat von FantiE schwache Match vo Basel. Ych bliib derbyy: Van Wolfwinkel bitte Ändi Säsong abgää, dä bringt z weenig. Derfir mit em Suchy verlängere!
Bim Suchy isch e Vertragsverlängerig Pflicht, sunscht waiss ych au nümm, was die Schtudiere...
Dr Ricky würd ych bhalte, aber dört yysetze, wo är aneghört, nämmlig in Schturm. Im Mittelfäld bringt är zweenig.
Kuzmanovic.... dr ainzig, wo wyti Bäll präzis ka schpiile und dermit Gfohr schafft. Allerdings e Unrueh-Härd und z weenig fit.
Dr Campo isch für mi e grosses Froogezaiche. Ych glaub, dä könnt mehr, als me in de letschte zwai Mätsch gseh hett. Ischs mangelndi Schpiilpraxis...?
Auf mich wirkt Campo völlig verunsichert. Dass er viel mehr kann, hat er schon bewiesen.
Ich könnte mir vorstellen, dass er mit den taktischen Anweisungen des Trainerteams nicht zurecht kommt. Auch gegen Lugano sah ich nicht wirklich, wo er eigentlich spielen sollte. Die Journis sahen ihn als Zehner auflaufen, aber es war irgendwo ein Gemischel mit Wolfswinkel - beide wussten nicht recht, wo ihr Platz hätte sein sollen, Wolfswinkel versteckte sich oft im defensiven Mittelfeld, beide boten eine schlechte Leistung.