Yep, sälbertsmool het me gmaint mit em Friedel Rausch ändlig dr Uffstiig z schaffe, isch denn aber doch zimlig klar gschitteret. Au säll Jubiläum het mi wäge dr trischte spoortlige Laag zimlig kalt gloo.
Breathes there the man, with soul so dead Who never to himself hath said This is my own, my native land!
Ich war auf dem Landhof und fand es grandios. Das viele Herzblut, das die Macher in den Anlass gesteckt haben, hat mich tief berührt und einmal mehr gezeigt, dass Erfolg eben nicht alles im Leben ist, vielmehr geht es um eine Kultur, ein Lebensgefühl. So viel Liebe (zum Detail), so viel Originalität. Sehr schön, dass auch Fans aller Generationen da waren, vom ehemaligen Präsidenten bis Kleinkind. Dieses Verbindende ist im Stadion etwas verloren gegangen.
Auch das "Bühnenprogramm" fand ich gut, eine grosse Breite (bei der mich nicht alles gleich angesprochen hat), so vielfältig wie eben auch die Fans.
Sehr schön fand ich auch, dass im Rundhof Tina Wägeli nochmals einen grossen Auftritt hatte (Wer weiss noch, wer sie ist? Sie sang beim Abschiedsspiel für Cecca ein Abschiedslied). Das sind so die kleinen, aber feinen Geschichten.
Für mich wohl das Highlight der Saison (gut, da braucht es leider nicht viel).
Merci fir dr Stimmigsbricht. Ych ha au numme Guets gheert vo däm Aaloss uff em Landhof, ruggbliggend reut's mi dass ych nit gange bi. Jänu, scho z spoot...
Breathes there the man, with soul so dead Who never to himself hath said This is my own, my native land!