Die Ankündigungen haben sich voll und ganz als richtig erwiesen. Respekt!
Mein Schluss aus all dem Berichteten: Der FCB ist in den Händen von Finanzjongleuren. Weiterhin wird nicht offengelegt, wer alles sein Geld investiert hat und was ihm damit vertraglich zugesichert wurde (Diese Horizont-irgendwas bleibt völlig intransparent). Klar ist nur, dass vom FCB jede Menge Firmen bedient werden, dass die Degens jeweils die Finger drin haben, zusammen mit irgendwelchen "Kollegen", dass aber unklar ist, wer sonst noch alles, weil mit Strohmännern operiert wird. Letztlich ist der FCB zum Vehikel geworden, mit dem DD und andere mit Spielerschacher Gewinne machen möchten. Anstand gegenüber Menschen (Spielern, Trainern, Angestellten) spielt keine Rolle. Gegenüber den Clubanhängern ebenfalls nicht (weil wohl nur wenige es lustig finden, Spieler nur noch wahrzunehmen als Spekulationsobjekte und nur noch über Ihre Kauf- und verkaufswerte zu spekulieren).
Man kann natürlich auch fest daran glauben, dass es Degen einzig und allein um den FCB geht, dass er sein Vermögen und seine Arbeitskraft "24 Stunden am Tag" aufopfert, um den FCB zu retten. Und dass ab vorgestern plötzlich alles stimmt, was er und seine Kumpane der Öffentlichkeit mitteilen.
(Ich stelle mir vor, wie die VR-Mitglieder und ihr Umkreis sich bei einem guten Glas den Buckel voll lachen über die Gutgläubigkeit mancher Anhänger.)
Ych ha dä BaZ-Artiggel demoorge glääse und bi dernoo glych schlau (resp. dumm...) gsii wie vorhär. Aber vyllicht bi ych au z alt zem so Sache verstoo...
Breathes there the man, with soul so dead Who never to himself hath said This is my own, my native land!
Ich habe den Durchblick verloren und den Glauben an den aktuellen Vorstand auch. Ich war wirklich froh, als DD den Verein, resp. die AGs von BB übernommen hat. Mir war sogar damals schon bewusst, dass DD von 2 schlechten Lösungen wohl einfach die weniger schlechte (= bessere) Lösung ist. Aber leider bin ich mir nicht mehr sicher, ob das in aller Absolutheit s stimmt. Einzig den verhinderten Verkauf an einen ausländischen Investor kann ich ihm noch gutschreiben. Alles andere aber? Da rede ich lieber nicht darüber.
Mich nimmt zudem wunder, was die 3 anderen AktionärInnen genau für eine Rolche spielen? Sind die mit Überzeugung dabei? Hat DD sie aus irgendwelchen Gründen in der Tasche? Ich frage mich vor allem, weil einen der 3 sogar noch privat ein wenig kenne (resp. früher kannte)... und ihn einfach nicht so einschätze, resp. eingeschätzt habe.... 🤷♂️
Auch hier: ich befürche das Schlimmste, hoffe auf das Beste und bin zufrieden, wenn irgendwas dazwischen rauskommt. Und ich habe irgendwie das Gefühl, dass der FCB die neue Saison nicht mehr mit dieser Führung in Angriff nimmt.... als ob diese offiziellen Medienberichte nun der 1. Stein sind, der eine Lawine auslöst, welche DD und seine MitakionärInnen mitreisst.
On verra....
Dr FCB isch kai Tabälleplatz. Dr FCB sin mir alli. Zämme. Und Erfolg isch nid alles im Lääbe.
Dass do divärsi Firme/Gäldgääber umme sinn und e ehnder undurchsichtigs Konstruggt bestoht, verwunderet mi nidd im Gringschte. Vo dämm bin ych vo Afang aa ussgange. Dr Dääge elai hätt daas finanziell ganz sicher nidd könne schtemme. Irgendwie au weenig überraschend isch, dass sini Ussaage hüffig nidd zu dämm basse, wo hinder de Kulisse abgoht. Au doo hätts mi erschtuunt, wenns anderscht wär. Hätt jo hinde und vorne nidd basst, wenn är sich plötzlig dr rhetorisch gschiggte und in jedere Hisicht integre Gschäftsmaa entpuppt hätt.
Die Zyte, wo sich irgend e Mäzen uss reiner Liebi zum Club uff so Millioone-KMU yylooht sinn je länger, je mehr verbi.
Das Verrückte an dieser Strohmann-Firma "Horizont xy" (warum fehlt eigentlich der t?) ist doch: Als der VR die Existenz der Firma nicht mehr verheimlichen kann, behauptet er, dass sie lediglich dazu diene, dass die Aktionäre weiteres Geld als Darlehen geben könnten, wenn es nötig sei. Das kann nicht die Wahrheit sein: Darlehen könnten die vier Clowns doch auch so geben, direkt an die Holding, und es würde auch niemand davon erfahren.
Die Aussage, man habe nur beim ersten Mal das Darlehen mit den Transfer-Überschüssen verknüpft (d.h. die Transfergewinne an die Darlehensgeber verkauft), dann aber bei eingehender Prüfung gemerkt, dass das (in der aktuell schwierigen Lage!) eigentlich nicht gehe: Ja, als wie blöd stellen sich diese vier denn hier dar?
Die geheimgehaltene Firma darf Kredite aufnehmen, Beteiligungen erwerben, fusionieren, sich verkaufen und alles Mögliche sonst machen - was ist da anders oder sicherer als bei der Centricus?
Jedenfalls hat der VR nicht geklärt, worum es wirklich geht.