Uswäggslige: Novoa fir Kade, Essiam fir Frei, Augustin fir Zeqiri, Fink fir Males
Resultat: 1:3
Gool: Males; Celar (2x), Steffen
Fans: 23'176
Und sunscht: Wie scho noch em Fiorentina-Match gschriibe: D Luft isch duss, physisch und psychisch. Zemänd git's dr 6. oder 7. Blatz und doodermit kai Europagöp näggscht Säsong.
Breathes there the man, with soul so dead Who never to himself hath said This is my own, my native land!
E eenter langwyylige Match. Ych ha no sälte im Joggeli e Maischterschaftsspiil gseh mit so weenig Ballbsitz fir dr FCB. Zemänd mien mer zfriide syy mit däm Punggt, au wenn dr Usglyych kurz vor Schluss kurrlig und ärgerlich gsii isch. Aber ooni dr Hitz wäär dr Match zue däm Zytpunggt scho lang entschiide gsii. Doodermit isch au scho gsait/gschriibe wär mit Anstand dr bescht Basler gsii isch.
Numme no pyynlig find ych dr Heiko Vogel. Ych bi froh wenn dä nimme am dr Sytelinie und an de Interview-Mikrofon stoot.
Eventuell isch dä Punggt in Sach Blatz 5 Gold wärt, mir hänn d Europagöp-Quali jetz in de aigene Fiess!!
Breathes there the man, with soul so dead Who never to himself hath said This is my own, my native land!
Ja gut, diese CL-Qualifikation haben wir schon die ganze Saison in den eigenen Füssen - und versieben sie immer wieder von neuem.
Die zweite Gelbe an Calafiori verstehe ich nicht - er wird vom Goalie angegriffen, der wie eine Tarantel auf ihn losstürmt und ihn nicht mehr loslässt. Beide Gelb stimmt da nicht. Aber die Schiedsrichter haben die Basler jetzt einfach im Visier, das ist die Rache dafür, dass Schiedsrichter-Fehler zuungunsten von Basel aufgedeckt wurden, jetzt benützen sie jede Gelegenheit, den Baslern weitere Gelbe und Rote zu zeigen. Auch die beiden gegen Vogel wären völlig unnötig gewesen, es wäre dem Schiedsrichter kein Zacken aus der Krone gefallen, wenn er Vogel in diesen beiden Szenen einfach ignoriert hätte. Aber wie schon im Zürich-Match: Wenn diese schwachen Schweizer Schiedsrichter das Gefühl haben, sie hätten möglicherweise etwas falsch gemacht, dann haben sie nicht die Grösse, sich das einzugestehen, sondern dann benützen sie jede Gelegenheit, sich erst recht aufzuspielen. Ich begreife Vogel - er hat ja letztlich nichts zu verlieren und will halt nicht einfach nur immer einstecken. Jedenfalls sind alle Aktionen der Basler, wofür sie in den letzten Wochen Gelbe und Rote erhalten haben, harmlos - es gab nie eine Gefahr, dass ihre Aktionen zu Verletzungen oder Resultatverzerrungen hätten führen können. Und nur solche Aktionen fände ich wirklich verurteilenswert.
Zum Spiel: Ich bin sehr enttäuscht. Ich hatte mir vorgestellt, dass Basel heute ganz befreit aufspielen würde. Und dann kommt dieser Angsthasenfussball, angeführt von Frei. So defensiv und passiv zu spielen, sei erlaubt, weil die anderen Mannschaften ja auch so spielten gegen Basel, sagte Frei, und es sei ja auch lange Zeit aufgegangen. So ein kindischer Unsinn. Man sah ja mindestens seit einer halben Stunde, dass das Tor von Lugano kommen wird. Man kann ja Punkte verlieren, die man dringend braucht. Aber sie mit dieser Passivität zu verlieren, sich nicht aufzubäumen, das finde ich sehr enttäuschend.