Sehr entschlossen und zügig nach vorne gespielt und damit Erfolg gehabt. Dann wieder nachgelassen, Luzern aufkommen lassen. In der 2. Halbzeit "den Bus parkiert" und dann der Konter mit der Siegsicherung. Dominanz wäre etwas anderes. Aber die Unseren haben das Maximum aus ihren Möglichkeiten herausgeholt.
Pelmard hat mir gut gefallen, ebenso Sène: Da ist viel Potential vorhanden. Das zweite Tor hat er toll herausgespielt. Bitte weiter spielen lassen. Er scheint mir weiter in seiner Entwicklung als Ndoye und Millar.
Ndoye hat auch viel geboten, aber letztlich bringt das jeweils wenig, weil er fast immer die letzte Geste verpasst.
Hübsch der Vergleich der Grossaufnahmen von Hitz und von Müller: Hier ein entspanntes Lachen, da wutverzerrte Fratze. Er hat seine Verteidiger-"Kollegen" bei jedem Angriff der Basler übel beschimpft - ich weiss nicht, ob das so leistungsfördernd ist ...
Me wird immer wieder emool vom FCB yberrascht - hyffig laider negativ, fir dasmool aber positiv . Jetz gääge GC au nomool drei Pinggt und me kaa ainigermasse befriidigt in d WM-Pause.
Breathes there the man, with soul so dead Who never to himself hath said This is my own, my native land!
Zitat von Tschum im Beitrag #3Sehr entschlossen und zügig nach vorne gespielt und damit Erfolg gehabt. Dann wieder nachgelassen, Luzern aufkommen lassen. In der 2. Halbzeit "den Bus parkiert" und dann der Konter mit der Siegsicherung. Dominanz wäre etwas anderes. Aber die Unseren haben das Maximum aus ihren Möglichkeiten herausgeholt.
Pelmard hat mir gut gefallen, ebenso Sène: Da ist viel Potential vorhanden. Das zweite Tor hat er toll herausgespielt. Bitte weiter spielen lassen. Er scheint mir weiter in seiner Entwicklung als Ndoye und Millar.
Ndoye hat auch viel geboten, aber letztlich bringt das jeweils wenig, weil er fast immer die letzte Geste verpasst.
Hübsch der Vergleich der Grossaufnahmen von Hitz und von Müller: Hier ein entspanntes Lachen, da wutverzerrte Fratze. Er hat seine Verteidiger-"Kollegen" bei jedem Angriff der Basler übel beschimpft - ich weiss nicht, ob das so leistungsfördernd ist ...
Betreffend Ndoye, Millar und Sene bin ich gleicher Meinung wie Du. Sene hat gestern ein wneig Webrung gemacht für sich. 2-mal den Mitspieler freigespielt.... Ndoye hat ja Anlagen, aber irgendwie verblasst das sehr oft, da auch oft immer die gleiche Idee. Wenn er nicht noch schnell wäre, wäre er schnell nicht mehr in der Startaufstellung. Und betreffend Millar: der Arme steht komplett neben den Schuhen, wobei ich gestern den Eindruck habe, er fängt sich langsam wieder. Zumindest kein dummes Foul im Strafraum oder ein Ballverlust im Strafraum.... Aber eigentlich kann er es ja, auch wenn bei ihm, ähnlich wie bei Ndoye das Spektrum an Varianten im Spiel tendenziell klein zu sein scheint.
Wenn ich gestern zum wiederholten Male nicht wirklich überzeugend fand, ist Adams/Nuhu. Der macht ab und an Stellungsfehler, Fehler beim Ball spielen und so, dass ich den Eindruck habe, Andi Meier spiele wieder mit, diesmal einfach mit dunkler Hautfarbe.... Nicht das solche Fehler nicht geschehen könne. Aber in seinem Alter, mit sienem Anspruch und seiner Erfahrung/ Routine sollten diese wneiger passieren.
Und zu gutr Letzt müsste mir mal jemand erklren, wieso FF nicht mehr von Anfang an spielt, gerade in Spielen, in denen Ruhe und Gelassenheit nötig wären und eine ordnende Hand hilfreich.... Schade... denn immer wenn er im Spiel ist, bin ich ruhiger, weil ich weiss, dass da jemand ist, der selber Ruhe ins Spiel bringt...
Dr FCB isch kai Tabälleplatz. Dr FCB sin mir alli. Zämme. Und Erfolg isch nid alles im Lääbe.
Könnte es sein (ich habe das Spiel gegen GC gestern nicht gesehen, aber darüber gelesen), dass das Problem von FF ist, dass er zuviel Ruhe in die Mannschaft bringt? Dass bei seinem Mitwirken alles noch ein bisschen langsamer geht und dass sein vieles Händeverwerfen gegen eigene Spieler diese hemmt?