Team: Omlin; Widmer, Van der Werff, Cömert, Petretta; Frei, Xhaka, Campo, Pululu, Stocker; Cabral
Uswäggslige: Riveros fir Pululu, Bunjaku fir Campo, Ramires fir Stocker, Ademi fir Cabral
Resultat: 3:1
Gool: Cabral (2x), Frei; Lenjani
Fans: 1'000
Und sunscht: kaini Fantis derbyy, het epper vo Eych e Mail bikoo? Fir die räschtlige fimf Spiil hänn mer ys zer Verloosig aagmolde, vyllicht hänn mer jo Glygg.
Breathes there the man, with soul so dead Who never to himself hath said This is my own, my native land!
Hmmm... im Abschluss no e bitz z kompliziert und/oder z weenig präzis, sunscht wär me mit zwai Goal vorne. Duumedrugge für Halbzyt 2. Bislang dunggts mi stimmt dr Yysatz. Ohne Riveros seht irgendwie scho alles besser uss... ;-)
In der ersten Halbzeit ein gutes Spiel, die Basler sind viel spritziger als in den beiden letzten Partien. Bester Mann Cabral. Was Frei genau spielt, ist mir nicht klar. Pululu sprintet jedesmal, wenn Frei den Ball hat, bekommt ihn aber nie und muss wieder abbrechen, statt dessen gibt es ein Alibipässchen. Die andern bemühen sich darum, schnell zu spielen, was zu vielen Chancen führte.
Huiiiiii.... was für e Gedulds-Schpiil. Hochverdient gwunne und für aimool vo mir e "Chapeau" an dr Campo. Die Pfanne hett är sich hütt sehr verdient. Villicht wirds mit ihm jo doch moll no öbbis...
Ob die Flanken beim eigenen Mitspieler oder bei den Gegenspielern landen, hängt nicht nur vom Flankengeber ab. Vielleicht bist du ein klein wenig voreingenommen gegen Riveros - und ich vielleicht vielleicht ein ganz klein wenig voreingenommen für Riveros ...
Im Ernst: Was mir an ihm gefallen hat, ist der Anti-Koller-Stil: Vorwärts, etwas wagen, etwas unternehmen, jetzt muss einfach einer rein. Das war erfrischend und letztlich entscheidend.
Man merkt, dass Basel nicht mehr die Kreativität, den Speed und die Wucht früherer Tage hat. Um so höher ist der heutige Sieg einzuschätzen: Da hat man sehr geduldig das Tor gesucht und wurde am Ende belohnt. Wären die Tore in den ersten 30 Minuten gefallen, würden wohl alle von einer souveränen Leistung sprechen. Aber bekanntlich spielt es keine Rolle, wann im Spiel die Tore fallen.
Nö-ö! Mit ainere Ussnahme sinn sini Flangge bim Gegner glandet. Das isch z weenig. Für mi e ständige Gfohrehärd in Sache Ballverlüscht.
Da muss ich dir widersprechen: Wenige Minuten vor dem 1:0 hat Riveros bereits einmal mustergültig auf Ademi geflankt. Der setzte jedoch den Ball übers Tor.
Generell fehlt Basel zurzeit ein zweiter Flügelspieler neben Stocker. Weiss jemand, ob Oberlin ab Juli spielberechtigt ist? Das wäre eine Alternative (ob es mit ihm besser wird, ist eine andere Frage).
Zitat von Tschum im Beitrag #8Im Ernst: Was mir an ihm gefallen hat, ist der Anti-Koller-Stil: Vorwärts, etwas wagen, etwas unternehmen, jetzt muss einfach einer rein. Das war erfrischend und letztlich entscheidend.
Hat dir Koller erzählt, dass sein Stil "rückwärts, ja nichts wagen, nichts unternehmen" ist oder wie kommst du zu dieser Aussage? Entscheidend war meiner Meinung nach, dass Koller einen zweiten Stürmer einwechselte. So spielten die Basler Stürmer nicht immer gegen zwei bis drei Sion-Verteidiger (sondern nur noch gegen ein bis zwei).
Geschter isch är nidd unterirdisch gsi. Laider ehnder d Ussnahm bislang. Und es würd mi wirglig verwundere, wenn är künftig konschtant gueti Laischtige würd abliifere...