So... hütt stoht wiider moll dr hochattraktiv CH-Cup uff em Programm.
Nach 30 Min. e zäächi Sach, ych tipp drotzdämm uff e Siig vom FCB, im mittlerwiile laider scho fascht gwohnte Stil in Sache Cupmatch gege Unterklassigi. Irgendwenn goht ain yne und das verwaltet me denn mehr oder weniger souverän.
Dasmool het cuplay.ch (mit e baar Ussetzer) funggzioniert - laider, denn das wo me het miesse/deerfe aaluege isch nyt scheens gsii. Yberheeblig, lahm, unpreezis, kurz: schlächt! Zemänd het's mit vyyl Duusel wieder glängt, aber demnäggscht goot so eppis in d Hoose.
Breathes there the man, with soul so dead Who never to himself hath said This is my own, my native land!
Der typische Koller-Stil ist zurück - träge, mut- und ideenlos. Waren die guten Matches vor Getafe nur eine kurzer Höhenflug und jetzt hat uns die Normalität wieder?
Was mich am meisten wundert: Wir haben ein sehr grosses Kader, aber nur etwa 12 Spieler, die gleichwertig sind, alle anderen fallen ab. Man kann die Ursache darin sehen, dass das Kader halt nicht gut genug ist - oder man kann feststellen, dass irgendetwas in der Entwicklung der Mannschaft nicht gut läuft. Ich tippe auf das Zweite. Die Spieler scheinen unter Koller an Selbstvertrauen und Unternehmungsgeist zu verlieren.