Man kann halt leider nicht in jedem Match gegen GC spielen - manchmal gibt's auch Gegenwehr.
Koller spricht ständig von seinen "Ideen" (seine zwei Assistenten habe er danach ausgewählt, dass sie seine Ideen schon kennten, hat er schon ganz am Anfang verkündet) - es wäre nur hübsch, wenn man auch als Zuschauer irgendwann irgendwas sehen würde, das man als Idee bezeichnen könnte.
Ich habe selten einen so langweiligen FCB gesehen, bis zu den letzten 20 Minuten, als fast im Minuntentakt die Spieler auf andere Positionen geschoben wurden. Frei spielte 75 Minuten lang den Mittelfeldspieler, der zurückläuft und den Ball fordert, um ihn dann noch weiter zurück zu spielen. Dann sollte er plötzlich als Achter spielen, danach im Sturmzentrum und schliesslich auf dem rechten Flügel. War sicher interessant für ihn, aber dem Basler Spiel brachte das alles gar nichts.
Zum Glück hat St. Gallen das Tor endlich geschossen, das man schon lange kommen sah. So wurde der FCB immerhin noch herausgefordert, seinerseits auch mal mit Entschlossenheit zu spielen.
Dieses Spiel hätten wir 4-1 gewinnen müssen. Schade, sehr schade. Vorallem, da YB gestern auch nur unentschieden spielte. Der Abstand wäre nun 2 Punkte kleiner. So langsam glaube ich nicht mehr an den Gewinn des Meistertitels...