Hat Freude gemacht. Gut gekämpft, ein paar schöne Szenen. Aber da sollte noch mehr möglich sein. Viele hohe Flanken in den Strafraum, wenn man keine Kopfballspieler hat, das leuchtet mir nicht wirklich ein.
Interessant, dass diejenigen Spieler in den zwei letzten Partien den Karren rauszogen, die Koller vor der Spieler-"Revolte" nicht oder kaum einsetzen wollte.
Kuzmanovic ist bestimmt vom Können her der beste Basler, mit Abstand, aber er trabte ein bisschen viel ziemlich unengagiert herum. Aber das scheint sein Stil zu sein und täuscht wohl auch etwas bei seiner Körperstatur: Das sieht alles träger aus, als es ist. Seine Pässe kommen blitzschnell und sehr genau. Aber ob seine körperliche Verfassung und sein Einsatzeifer für 90 Minuten reichen, ist mir nicht ganz klar.
Frei hatte wieder haarsträubende Fehler. Dafür, dass er der Chef sein soll, der Anweisungen gibt, sind das zuviele. Aber gesamthaft war er wichtig in diesem Match, hat unser Spiel stabilisiert und mehrmals mit Ruhe den Ball gehalten und gut nach vorne geleitet.
Die beiden Jungen Okafor und Kaiser machen halt einzelne verheerende Abspielfehler - aber da werden sie nur sicherer, wenn sie viel spielen. Das Gleiche wünsche ich für Oberlin - seine Aktion gleich nach der Einwechslung war typisch und stark. Er ist einsatzfreudig, phantasievoll und unberechenbar, aber weil er zu wenigg spielt, auch für die eigenen Spieler. Seine Abwehraktion am Schluss war sehr wichtig, aber das hätte jeder andere, der dorthin gestellt worden wäre, auch fertig gebracht.
Mich würde es sehr ärgern, wenn Kasami geholt würde. Erstens unfair und unsympathisch, zweitens in manchen Situationen aber auch ungeschickt, einfach nicht mit der Qualität, die uns weiterbringen würde.
Es war keine meisterwürdige Leistung des FCB, aber immerhin hat man sich im Kampf um Platz 2 in eine bessere Position geschoben. Ich denke aber, dass Pajtim Kaiami eine gewaltige Verstärkung für den FC wäre. Erschreckend wie langsam Cömert rennt. Bei Gegentreffer verlor er auf 10 Meter etwa 2 Meter.