Team: Hitz; Lang, Van Breemen, Djiga, Schmid; Burger, Essiam, Millar, Kade, Augustin; Barry
Uswäggslige: Hunziker fir Barry (=> wil gäälrootgfährdet), Vogel fir Essiam (Schmid ins MF), Onyegbule fir Augustin, Adjetey fir Lang, Junior Zé fir Kade
Resultat: 1:3
Gool: Millar (ändlig...), Sène (2x), Aigegool Van Breemen
Fans: 19'378
Und sunscht: Es längt aifach nit, z vyyl Verletzti/Abwääsendi/Gsperrti. Und die wo (no) doo sinn basse nit zämme resp. sinn kai Mannschaft.
Breathes there the man, with soul so dead Who never to himself hath said This is my own, my native land!
Fanti und Kopfschüttler: Seid doch nicht immer so negativ! Der FCB ist besser, als ihr denkt: Er hat nur mit einem Tor Unterschied verloren.
Es hat alles seine Logik: Dass in dieser Situation, in welche die sportliche Leitung den FCB manövriert hat, die zumeist sehr jungen Spieler völlig verunsichert sind und mit nur einem Tor Rückstand in der ersten Halbzeit sehr gut wegkommen. Schon Ende dieser ersten Halbzeit haben sie sich dann aufgerafft und mit etwas mehr Überzeugung gespielt. In der zweiten Halbzeit dann waren sie drauf und dran, das Spiel zu kehren, aber am Schluss holte sie die Logik wieder ein: Wie man einen solchen Katastrophenpass in den eigenen Strafraum spielen kann, ist unerklärlich - oder eben folgerichtig in dieser miesen Situation, wo alles schiefläuft.
10. gääge 11. vo dr CH-Guggummere-Liga, dr Match het s erwaartet schlächte Niveau ghaa. Aber er baar Basler hänn's gschafft au das mit saggschwache Laischtige no z unerbiete. Was dr Barry und dr Augustin in HZ 1 botte hänn isch schlicht und ergriffend Arbetsverwaigerig. Zem Glygg hänn mer verloore, wenn die zwai no e Punggteprämie bikoo hätte wär's aifach numme e Frächhait gsii. Vo mir us kaa me die baide ussortiere, lieber no Lyt us dr U21 uffbiete als die zwai wyter mitschleppe.
Dr Van Breemen isch in unserer Liga yberfoorderet. Dä längt aifach nit. Vyllicht e baar Mool in dr U21 spiile losse. Oder halt sunscht dr Raase maie oder sunscht eppis mache losse, aber bitte nimme uffstelle. "Return to sender" goot jo laider - au bim Barry - nit...
Schmid: e Laischtigsdrääger bi GC und bi uns bis jetz e Flopp. Kade: schwach, sell doch aifach emool brobiere e Ball "normal" aanää, aber vyllicht kaa er das nit. Millar: dribblet sich sälber Gnyppel in d Bai, wenn d Gool 5m hooch und 14m brait wääre wuurd er vyllicht emool ains dräffe. Wirgglig guet: kaine. Aingermasse okay: dr Hitz und aasatzwyys dr Hunziker. Dr Räscht: Mittelmass, aber an dr undere Gränze.
Vogel: als Sportscheff unbruuchbar. Gang bitte, und zwar bevor nomool irgend e Pfyffe verpflichtisch.
Mir längt's fir e Momänt. Glaub dr Match in zwai Wuche loss ych us, mir verliere sowieso und die immer aggressivi Stimmig gääge Zi!rü goot mer jewyyle uff e Sagg.
Breathes there the man, with soul so dead Who never to himself hath said This is my own, my native land!
Ja, das war schlechter als von mir befürchtet..... dennoch hätte es ja fast gereicht. die anderen (sprich Lausanne) waren in meinen Augen auch nicht wirklich besser, nur besser eingespielt......
Ich teile Deine Einschätzung prinzipiell, bin aber nicht bei allen Deiner Fazits/Aussagen immerl einverstanden - bei Augustin gebe ich Dir unterdessen zwar Recht.... der ist ja unglaublich, wie der spielt... - bei van Breemen finde ich Dein Urteil aber zu hart: der Typ ist jung und kam wohl in der Annahme, dass er mehr oder minder langsam in die Mannschaft kommt. Und nun muss er plötzlich eine Stütze sein.... und btw: der Pass von Burger zum 2:1 war ja übelst. Hier finde ich auch nicht, dass Van Breemen alleine Schuld ist....
Im Grossen und Ganzen machts Du in meinen Augen jedoch eine richtige Einschätzung.
Was ich schade finde, ist Dein Fazit: nicht an das nächste Spiel zu gehen (auch wenn ich Deine Aussage wegen Zirü und Aggressionen gut verstehe). Ich persönlich glaube, dass als wir als Fans gerade jetzt hinter der Mannschaft UND dem Trainer stehen sollten. Und dies zeigen, in dem wir die Spiele eben trotzdem schauen gehen. Denn: der Trainer kann gar nichts dafür, daher darf er in meinen Augen noch nicht verantwortlich gemacht werden. Und die Spieler können zweifellos was dafür, sind aber entweder zu jung oder zu neu oder beides und finden sich in einer komplett unstrukturiert zusammengesetzten Manschaft wieder, die dazu erst im Rohbau vorhanden ist und laufend verändert wird durch weitere Abgänge und Zugänge.
In meinen Augen macht hier die sportlich-administrative Leitung aktuell einen Job, dessen Strategie ich zumindest nicht verstehe und deren Ergebnisse ich überhaupzt nicht abschätzen kann. Aktuell nehme ich die Strategie folgendermassen wahr: wir sanieren den Verein finanziell, in dem wir alle Sieler verkaufen, die ein wenig Geld bringen. Wir ersetzen diese bei Gelegenheit mit günstigen jungen Spielern, v.a. aus dem Ausland. Die können, wenn der FCB Glück hat, zukünftig ev. wiederum für einen kleinen oder grösseren Gewinn weiterverkauft werden. Dies immer mit dem Ziel, den Verein weiter finanziell zu sanieren. Sportlich wird dafür ein Absturz in Kauf genommen, der auch in der Abstiegsrunde enden könnte (einen Abstieg befürchte ich aktuell noch nicht).
Ehrlich gesagt: ich könnte diese Strategie sogar noch irgendwie verstehen (und tlw. auch mittragen). Aber sie könnte dann ja kommuniziert werden. Dann wüsten wir alle wenigstens woran wir sind....
Zum Schluss aber noch was Optimistisches: ich habe die Hoffnung, dass es ab dem September besser kommt. Die Mannschaft und der Trainer hatten dann endlich Zeit, sich zu finden und sich zu strukturieren. Vor allem ist dann wohl auch ein fertiges Gerüst an Spielern vorhanden....
Dr FCB isch kai Tabälleplatz. Dr FCB sin mir alli. Zämme. Und Erfolg isch nid alles im Lääbe.
Jo, em Burger si Pass isch nadierlig e Saich gsii, aber dr Van Breemen het sich dernoo amateurhaft verhalte und jo au vorhär scho mänge Bogg zaigt. Und si Usraschter zimlig am Aafang won er uff e am Boode liigende Lausanner losgange isch hätt's au nit bruucht. Ych bliib derbyy, in dr jetzige Verfassig und em fählende erfahrene Nääbemaa isch er yberforderet, au wenn e nit unwääsentlige Dail vo dr Schuld an däm Zuestand bi de "Kader-Plaaner" liigt.
Wäägen em näggschte Match: bis denn isch dr Ärger wohrschyynlig ewäng verflooge und ych wird drotzdäm im Stadion syy. Esoo wien ych das in de letschte yber 50 Joor aigetlig immer gmacht ha, au wenn's schlächt gloffen isch (bi aine vo dääne mittlerwyyle rund 20'000 wo sälbertsmool Schattelsängdöni gseh hänn... ).
Breathes there the man, with soul so dead Who never to himself hath said This is my own, my native land!