Uswäggslige: Vogel fir Novoa (Pelmard in d IV, Frei ins MF), sunscht? => Ha d Ybersicht nimme wäär zwääg oder verletzt oder gsperrt oder schwanger isch...
Resultat: 1:2
Gool: Fink; Fritschivater, Alpstäg
Fans: 19'871
Uns sunscht: Fantis in ere Loge! Wenn dr Match e Saich isch gehn mer yyne go (wyter)suffe. D Chance isch gross dass mer stäärnhagelvoll zem Stadion us torggle...
Breathes there the man, with soul so dead Who never to himself hath said This is my own, my native land!
Jetzt wissen wir, was uns in der zweiten Saisonhälfte erwartet.
Das Resultat hat seine Logik. Die ersten 25 Minuten etwa waren gut, dann begann der Schlendrian: Ja nichts wagen, kein Tempo, ständige Pässe nach hinten.
Drei Erkenntnisse: - Uns fehlen Spieler mit Temperament, Führungsspieler, die wissen, dass man nach einer Führung nochmals einen Zacken zulegen muss, noch mehr Energie nach vorne bringen muss, und die eingreifen, wenn der Schlendrian aufkommt. - Bei uns spielen zu viele Anfänger. Sie mögen Talent haben, aber sie können es noch nicht so bringen, dass es für die NLA reicht. Und sie könnten sich vielleicht entwickeln, wenn sie genügend bestandene, erfahrenere Spieler an ihrer Seite hätten. Aber lauter Junge und dazu eine hohe Erwartungshaltung - das kann nur schief gehen. - FF ist kein Verteidiger. (Gegentore 1 und 3 gehen zu einem guten Teil aus seine Kappe.)
In der bz wird heute Hitz zitiert: "Die Realität ist brutal. Wir machen regelmässig Dinge, die im Erwachsenenfussball nichts verloren haben."
Das sah ich gestern auch so. Es sind viel zu viel Junge da, die erfahrene Mentoren nötig hätten, die ihnen Sicherheit geben und sie entlasten könnten. Aber die Zusammenstellung des Teams ist halt nicht so.
Alex Frei hat das Team wohl nicht zusammengestellt. Das sieht stark nach DD aus, der ja schon lange damit geprahlt hat, er wisse, wie man mit einem Club Geld verdienen könne. Sein Konzept, forciert vielversprechende Junge einzukaufen oder auszuleihen und die arrivierteren Spieler zu vertreiben, scheitert gerade grandios. Der Fehler von AF ist es, sich nicht deutlich dagegen zu wehren. Das ist vielleicht wirklich das Resultat davon, dass er keine lange Erfahrung und Erfolge als Trainer hat. Aber ich kann mir vorstellen, dass DD genau das auch nicht will.
Zwai gueti Bydrääg, liebe Tschum. Ych gseh das zimmlig ähnlig. Em Alex gib ych no dr Mittwuch, wenn si im Göp uusegheie isch Schluss fir iin. Und denn mache mer d Säsong mit em Heiko fertig und blyybe sicher in dr zwaite Tabällehelfti. Und wenn denn d Abwärts-Spirale wyter laufft - Zi!rü wird sich wohschyynlig fange und bald an uns verbyy zieh, und denn byybt usser Witi und Sion nimme vyyl hindedraa...
Wobyy: Es het jo ghaisse me gseht en andere FCB in dr Ruggrundi, und die fangt jo aigetlig eerscht näggscht Wuchenänd aa...
Breathes there the man, with soul so dead Who never to himself hath said This is my own, my native land!
S mag schtimme, dass gwüssi Sache uff mangelndi Erfahrig zruggzfiehre isch. Allerdings sehts halt aifach nach zämmegwürfledem Söldnerdräffe uss. Kampfgaischt und e Mindeschtmass an Technik hett nur sehr bedingt mit em Alter z due. S ka jo nidd si, dass me offebar alli Juniooreabdailige erfolgryych absolviert und als Profi denn kai Ball me ka anäh oder suuber wyterschpiile. Me versuecht Triggli oder Dribbling, wo scho im Asatz zum Schytere verurdailt sinn? Do schpiile divärsi für die aigeni "Galerie", aber ganz sicher nidd für d Mannschaft und scho gar nidd für d Fans.
Am maischte närvt mi glaub, dass dr FCB im Momänt - uff nidd schön Dütsch gsait - aifach "e grossi Schnuure und nüdd derhinder" hett. Es wird e "andere FCB" als im 2022 versproche. Jo... no schlächter. E Riisewirbel um s Catering. Au do: Alles besser, schnäller, vielfältiger. Jo genau... Wenn im "D" öbbis anderscht als e Wurscht willsch, muesch die bim erschte Stand am Yygang näh, dört wo dr Stau scho am gröschte isch. Bis an Dim Platz wär Di Burger oder was au immer denn scho kalt. Also halt doch e Wurscht. Okay, also astoh. Und wenn dra bisch erfahrsch "do gits nur Bier" (obwohl au s Ässe sowohl agschriibe isch, als auch im glyyche "Container" gmacht wird). Okay... göhn mer nomoll go astoh. Denn schtelle si d Wurscht nidd zu Dir, sondern wyter äne uff e Trese, so dass nomoll zwei anderi Gäscht muesch umkurve. Mit Glügg isch Di Wurscht denn au no dört. Wobi ych gar nümm so sicher bi, ob das wirgligg Glügg gsi isch. E droggeni, flachdruggti Kalbsbrotwurscht, villicht no Diefkiehler-Räschtbestand vo dr Saison 20/21.
D Vorfreud uff dr Match isch gross gsi, d Enttüschig in jeder Hisicht aber grösser. Dr FCB sött jetzt ganz dringend aifach e bitzeli zruggheebe, was sini Verprächige agoht, sunscht macht är sich no lächerliger. Ych bi für dr Momänt zimlig bedient, au wenn s Catering grtundsätzlig egal isch, me ka jo au dehaim oder dusse öbbis ässe. Hett aifach no dr letscht Pinselstrich am i-Düpfli gäh und s aktuelle FCB-Bild volländet.
Habe fertig. Oder fascht: Immerhin macht dr EHC Freud, au wenn dört au lang nidd alli Match gwunne wärde. Aber si schlöhn sich als Uffschtiiger mehr als wagger und vorallem: Dr Yysatz stimmt. Am näggschte Frytig isch dr letscht Quali-Match (Playoff sinn scho gsichered, aber evtl. gits no Rangverschiebige und dermit um d Froog, ob me de "Liga-Krösus" Olte und ChdF ka usem wäg goh...). Mir hänn no drey Gratis-Yydritt. Wär also e bitz Luftveränderig will: Bitte mälde. Übrigens ischs in dr Hall dytlig wärmer als im Joggeli... ;-)