ich bin ja sowas wie ein daueroptimist, wenn es um den fcb geht (vielleicht auch einfach aus selbstschutz, weil ich das ewige zweifeln vor einer saison und vor einem spiel nicht ertrage).
jedenfalls führt das dazu, dass ich heute mit einem guten gefühl an den match gehe, was die leistung des fcbs und das resultat angeht. ich glaube, unsere buben gewinnen das spiel mit 2:1 (oder ev. 3:1).
dies nicht 100% verdient und auch erst nach einem harten kampf (gegner, hitze), aber am schluss gewinnen sie. zudem wird vieles noch arg verbesserungswürdig sein und für ein spiel gegen yb oder (sollten sie in belfast weiterkommen, wovon ich jetzt eigentlich schon ausgehe) gegen bröndby/pogon so nicht reichen. sprich: die mannschaft muss noch (grosse) schritte vorwärts machen, um gegen stärkere gegner als winterthur, crusaders oder ggwärtig servette erfolgschancen zu haben. aber heute sollte es reichen.
gespannt bin ich, wieviele zuschauer es im stadion haben wird und was die temperaturen mit den spielern und den zuschauern macht..... es ist ja im freien bei temp. >30°C fast nicht auszuhalten. aber in einem kessel, der sich aufheizt....
Ich bin auch eher auf der optimistischen Seite: Ersten denke ich, wird die Abwehr stabiler stehen als im ersten Spiel (dank Comas, der im verlauf der Partie durch Adams ersetzt werden wird). Zweitens glaube ich, dass die Spielweise von Servette Basel mehr liegt als jene von Winterthur. Servette wird wohl mehr auf spielerische Mittel setzen, im Gegensatz zu Winterthur, das vor allem das Umschaltspiel forciert hat.
Entsprechend tippe ich auf ein 2:0, das mit folgender Startaufstellung erreicht wird: Hitz; Lang, Comas, Pelmard, Padula; Burger, Xhaka; Ndoye, Frei, Ltaief; Amdouni.
Sehr ärgerlig, denn minere Mainig nooch isch es ain vo de beschte Mätsch vom FCB syt längerem. Bi zwai Aluminiumdräffer und drey unnötige Glanzparade vom Gänfer Goali zuedämm mehr Päch als Unvermööge. Wär ain yne, wär dr Match gloffe gsi. Dass je länger s Schpiil duurt hett d Luft dusse gsi isch, dunggt mit bi dene Temperatuure uffem Platz logisch (Nommidaags-Schpiil im Hochsummer olé-olé... ), me hett vyyl mehr gmacht als dr Gegner und isch au rächt zämmedrampft woorde. Dr Massstab für d Karteverdailig e Witz.
Underem Strich kai verdiente Punggt für d Gänfer, aber immerhin hann ych hütt dr Yydrugg ka, dass me mit dene Neuverpflcihtige tatsächlig könnt vorwärts koh.
Das Spiel war gut. Das Resultat ist schwierig zu akzeptieren, wie Frei an der Medienkonferenz sagt. Ich war positiv überrascht von Adams. Auch Comas hat meiner Meinung nach Potenzial. Die Bank scheint etwas dünn. Die (erzwungenen) Wechsel waren heute wohl auch ein Knackpunkt (Burger und Comas).
Yep, bi au zimlig gfruschtet zem Stadion us. Irgendwenn gäägen Ändi vom Match ha ych em Kolleeg nääbedraa no gsait es wäär bitter wenn mer dä Match nit gwynne, ych hätt lieber d Schnuurre ghalte...
Immerhin: d Laischtig losst hoffe, au mir het d IV esoo sehr gfalle. Und voorne hänn si zyttewyys rächt Drugg und mängmool aigetlig alles richtig gmacht, dummerwyys sinn Latte, Pfoschte und Frick im Wääg gstande. Drotzdäm: es sinn scho wieder vier Pinggt Ruggstand uff YB, und wenn mer in knapp zwai Wuche dehai gääge die verliere (was ych befyrcht...) sinn si in dr Tabälle uff und dervoo...
Breathes there the man, with soul so dead Who never to himself hath said This is my own, my native land!
Ich glaube, man kann dem YB-Spiel gelassen entgegen schauen: Wenn man das verliert, wird YB wohl so durchmarschieren, wie es aufgrund ihres Kaders zu erwarten ist (völlig unabhängig von Basels Servette-Spiel). Es wird spannend zu sehen sein, ob Basel mittlerweile gegen die Berner besser mithalten kann. In den vergangenen Jahren war man physisch brutal unterlegen. Mit Adams, Comas und Burger hat man hier zumindest bei der Grösse zugelegt (Adams auch bei der Wasserverdrängung).
Ich hoffe, darauf, dass es YB bisher zu leicht gemacht wurde und sie darum nicht bereit sind, auf schwierige Situationen zu reagieren (die Basel hingegen kennt).