Was war denn an Schachtor besser? - mehr Bewegung, mehr Spritzigkeit, mehr Startschnelligkeit, mehr Bereitschaft zum Spurten - bessere Technik (Ballannahme, Direktpassspiel, Schusstechnik) - klareres Spielsystem, in der Offensive raffiniert
Nach dem 2:0 begreiflicherweise etwas nachlässiger. So hätte die Chance auf zwei (wenn möglich späte) Tore bestanden. Eine kurze Phase sah es so aus, als könnte der FCB das packen, dann kamen die VAR-Entscheide alle gegen uns und das Spiel war entschieden.
Für mich ziemlich unerklärlich war die ängstliche Haltung unserer Spieler. Die Verteidigenden standen nahe bei ihrem Tor und hatten dort keine Gegenspieler, weil die Gegner etwas zurückgezogen schnell kombinierten und aus dieser zweiten Reihe, meist völlig ungedeckt, ungestört schiessen konnten. Auf das waren wir offenbar einfach nicht vorbereitet - spielte Schachtor dieses System das erste Mal?
Zu unserer Ängstlichkeit gehört auch, dass man die Taktik bei gegnerischen Cornern geändert hat. Spielte Cabral sonst immer als Raumdecker, hatte er heute einen Manndecker-Auftrag, und weil er das nicht kann, war von Anfang an die Panik bei Eckbällen zu sehen.
Mich erinnerte dieses Spiel an die Anfänge von Koller bei uns, als er in einem internationalen Rückspiel auf 0:0 spielen liess und wir prompt ausschieden, ohne unser Potential zu zeigen. Wie heute.
Eigentlich wie erwartet und wenn man ehrlich ist, ist diese Mannschaft (und den zahlreichen Abgängen nach der Corona-Pause) eine Runde zu weit gekommen. Zudem hat Basel sicher nicht den besten Tag eingezogen (die jungen zahlten Lehrgeld, die Routinier brachten ihre Leistung nicht) und Shakhtar hat ganz einfach ein anderes Potenzial (da sitzt ein Millionentransfer einfach einmal die meiste Zeit des Spiels auf der Bank).