Oha... guet hänn dr nidd uff Aberdeen welle. Dört gsehts im Momänt wiider schlächter uss… :-(
Mit em Tipp due mi schwer. So "liicht" wie im Hischpiil wird's sicher nidd, allerdings hett Frankfurt aktuell kai Schpiilpraxis, sötte derfür früscher si. D Laischtige vom FCB in dr Maischerschaft sehr sälte überzüügend. Aber villicht zaige si jo s "internazionaale Gsicht"...? Frooge über Frooge...
Ych hoff, dass si gly emolle e Goal schiesse, bis zu Pause mind. e 1-1 heebe, dernooch ka Frankfurt vo mir uss gege dr Schluss no ains mache...
Jetzt wüsse mir au, wieso dr FCB in de "bedütiglosse" letschte Mätsch immer uff e 0-0 gschpiilt hett. Daas sinn Tescht für hütt gsi... ;-)
Hett Freud gmacht! Drum kaini Ainzelkritike... :-) Gege Schachtel Donuts wird laider vermuetlig "Ende Gelände" si, ych glaub, d Luft isch langsam dusse. Egal EL 1/4-Final isch e diggi Sach und 2x gege e Bundesliga-Team gwünnsch au nidd all Monet. Corona-Pause-Bla-Bla hi oder här...
Sehr einverstanden: Hat Freude gemacht und wir sind stolz.
War das jetzt das Verdienst des Trainers oder der Mannschaft?
Obschon ich Koller nicht mag als Trainer, muss ich eingestehen, dass dieses System in dieser Konstellation funktioniert: Gegen etwas stärkere Gegner mit sicherer Verteidigung und überfallartigen Kontern den Erfolg holen. Und dieses System hat Koller eingefuchst. Ich verstehe dann trotzdem nicht, weshalb er gestern auf Totaldefensive umgestellt hat mit Werff und Wolfswinkel, ich verstehe überhaupt nicht, weshalb dieser Ricky spielen sollte, er ist so ausser Form und ohne Dynamik, aber das war er unter Koller schon vor der Operation. Dass es dann trotzdem noch ein Goal für uns gab, war eher Zufall respektive Resignation der Frankfurter.
Für die Meisterschaft und die ganze Saison taugt dieses Koller-System aber nicht. Ich bin weiterhin der Meinung, dass das Punkte, Ränge und vor allem Sympathien der ZuschauerInnen und damit massiv Geld kostet. Und etwas anderes scheint er nicht anordnen zu können.
Und sein Umgang mit den Spielern führt offenbar dazu, dass sie sich von ihm und von seinem Spiel distanzieren, sich einfach nicht hundertprozentig eingeben können - ausser es gehe gegen YB und St. Gallen oder gegen stärkere internationale Gegner. Jedenfalls zeigen diese "grossen" Spiele, dass sehr viel mehr in der Mannschaft steckt, als sie im "Alltag" zeigen kann. Und das liegt meiner Meinung nach schon am Trainer und nicht an einer angeborenen oder sonstwoher stammenden Bequemlichkeit oder Faulheit der ganzen Mannschaft.