Ich freue mich auf dieses Spiel. Allerdings habe ich Bedenken, ob es gut herauskommt. Das Team scheint mir noch überhaupt nicht gefestigt. Kollers Sicherheitsfussball (auf die Alten setzen, vor allem gegen hinten arbeiten, nicht zu ungestüm nach vorne spielen) fehlt die Begeisterung, die das Team zu einer Reaktion treibt, wenn's mal schief zu laufen droht. Und irgendwann wird auch Omlin wieder ein Fehler unterlaufen.
Mein Tipp: 1:2. Und damit wird sich das Gejubel in den Medien, das 0:1 in Arnheim sei eine sehr gute Ausgangslage, als falsch erweisen.
Und dann habe ich noch eine Frage (Tuborg weiss das sicher): Wie spricht man eigentlich "Vitesse" aus - französisch ohne Schluss-e oder irgendwie holländisch mit ausgesprochenem Schluss-e? (Ich habe FCB-Spieler in Interviews die zweite Variante sagen hören.)
Ha au ewäng "Schyss" vor däm Match, aber ych dängg es git e 1:1 dangg e baar "Big Saves" vom Omlin und eme wytere Gool vom Ricky gääge syni alte Kolleege.
Ych sälber wird nit im Stadion syy => Drummelstund!
Breathes there the man, with soul so dead Who never to himself hath said This is my own, my native land!
Ich wusste ja, dass ich von dir zwar nie eine Antwort zu Aussprache-Fragen erhalte, aber immer eine andere interessante Information (nämlich dass ich Arnhem bis jetzt nie richtig gelesen habe).
Mit Einschlaf-Fussball. Das ist zwar aufgegangen, aber es ist immer gefährlich, das Spiel einzuschläfern. Es gibt ja beim FCB einige gestandene Väter, und die kennen das: Da will man seinen Nachwuchs sachte in den Schlaf wiegen oder singen oder sonstwas - und der erste, der schläft, ist der Vater selbst. Genau so sah es in der 2. Halbzeit aus: Der FCB hat vor allem sich selbst in den Schlaf gewiegt - die zahlreichen Schüsse übers Gehäuse sind ein sicheres Zeichen dafür. Wenn bei Vitesse mal einer einen Energieanfall gehabt hätte, hätte zumindest der Ausgleich fallen können.
Und zweitens: Es gibt noch ein Publikum. Noch: Wenn das jetzt der Koller-Stil ist, dann werden die Publikumszahlen rasant absacken. Ich finde das eine Frechheit uns gegenüber. Für einmal mag das jetzt hingehen (der FCB braucht Sicherheit nach der Verunsicherung etc.), aber bitte nicht nochmals!
Guet vergliche und analysiert. Analysiert schpricht sich ybrigens uss mit....
In dr zwaite Halbyt hann ych wäg dämm Bällele au dermit grächnet, dass nöggschtens s 1-1 fallt. Ballgeschiebe, bis är verloore goht. Hett sich mit dämm Freystoss in Schtroofruum-Nööchi fascht bewohrhaitet und denn wärs nomoll ganz haiss woorde. Gege GC hänn unseri jo au zwai in Underzahl gschosse. Okay.... FCB isch gottlob nidd GC, aber ebbe...
Dr wachschti und agilschti aimool mehr dr Serey Die. Sogar si Schuss isch immerhin uff s Goal koh Sehr ruhig und sicher dr Omlin. bislang schlicht e Top-Transfer, dörf me in Sache Sportchef au Moll erwähne...
Bemieht, aber glügglos im entschaidende Momänt dr Stocker. Gar nüdd brocht hett d Yywägslig vom Stolperlin. Flissig und hinde hilfryych dr van Wolfswinkel, dä gfallt mir langsam besser.
Zitat von TschumIch wusste ja, dass ich von dir zwar nie eine Antwort zu Aussprache-Fragen erhalte, aber immer eine andere interessante Information (nämlich dass ich Arnhem bis jetzt nie richtig gelesen habe).
Nicht unbedingt. Auf Deutsch sagt man Arnheim mit dem "i", ist also nicht falsch