Mit em Unentschiide gege Servette hett me Platz 3 fascht scho gsichered, me ka sich also zrugglähne und wyterhi uff dr Europaleague-Yysatz waarte. Kunnt die eklatanti Usswärtsschwächi derzue, ergo miessts mind. e 2-0 Niiderlaag gäh.
Vermuetlig wärde aber unseri Wunderguggene - jetzt, wo s nümm druff a kunnt - d Oschtschwizer bezwinge und em Haggertrupp uss Bärn dr Wäg zum Titel ebne...
Dr Itten wird uns mit eme Hattrick zem Stadion usschiesse. Und dr Gooli vo Sangalle kaa während em Match gmietlig e halbs Päggli vo sich sälber rauche wil mer ooni Cabral abselut harmlos sinn.
Breathes there the man, with soul so dead Who never to himself hath said This is my own, my native land!
Zitat von Kopfschüttler im Beitrag #1 Vermuetlig wärde aber unseri Wunderguggene - jetzt, wo s nümm druff a kunnt - d Oschtschwizer bezwinge und em Haggertrupp uss Bärn dr Wäg zum Titel ebne...
Ein kopfschüttelndes Orakel - das hat die Welt noch nie gesehen. Chapeau!
Das war ein sehr schönes Spiel gestern. Schade für St. Gallen und schade, dass wir YB den Weg ebnen.
Aber jetzt hat die Mannschaft endgültig gezeigt: Sie wäre bei weitem gut genug für den Titel. Meine Meinung ist halt immer noch: Der Trainer holt nicht das aus ihr heraus, was herauszuholen wäre.
Der Trainer allein kanns nicht sein. Auch wenn ich die GC-Ratte lieber heute als Morgen vom Hof gejagt sähe. Eine Mannschaft mit Charakter braucht keinen Kasper an der Tafel vorne, der sie drauf aufmerksam machen muss, dass gewinnen cooler ist als verlieren. Wie man ja immer wieder gut vorgeführt bekommt, können die Herrschaften trotz unfähigem Trainer sehr wohl Leistung zeigen, wenn sie denn Lust haben. Aber gegen Sion/Luzern/Thun/Xamax/Servette ists halt weniger Cool als gegen die Spitzenclubs oder im Uefacup.
Sehr sehr ärgerlich, wie man dieses Jahr den Titel vergeigt hat. Schon alleine seit dem Restart wurden Punkte verschenkt, mit denen man jetzt gemütlich von der Spitze grüssen könnte. Und an die restliche Saison mag ich gar nicht denken...