Endlich einmal eine spannende Aufstellung, und endlich wieder ein frisches, spannendes Spiel. Diese Mannschaft hat mir sehr gut gefallen, vielleicht mit Ausnahme von Bua: Ihm ist fast alles misslungen, und dann verschuldet er noch das erste Gegentor, das Luzern Auftrieb gibt.
Grundsätzlich finde ich es sehr problematisch, wenn man praktisch die gesamte Mannschaft für den Cupfinal schont. Ich bin nicht sicher, ob die geschonten Spieler das alle brauchen, ob man ihnen wirklich keine englische Woche zutrauen kann. Die Gefahr besteht, dass sie aus dem Rhythmus kommen.
Für mich ist klar geworden: Ein Mittelfeld Kuzmanovic - Balanta ist deutlich besser als Frei - Xhaka. Kuzmanovic hat das Spiel ständig schnell gemacht, prompt haben sich dann die Offensiven darauf eingestellt. Ajeti hat erst ganz am Schluss einmal im Offside rungetrödelt. Aber man sah, dass das das schnelle Spiel von Kuzmanovic im Ernstfall noch nicht oft stattfand: Viele Mitspieler sind zu spät auf die Bälle von Kuzmanovic gestartet, weil sie sein Spiel nicht gewohnt sind.
Ich fand das Spiel hindurch Campo enttäuschend, es ist viel misslungen. Letztlich ist er aber für alle drei Tore verantwortlich, mit drei Super-Pässen.
Schön auch, wie sich Hansen bewährt hat. Zhegrova sollte noch lernen, auch etwas anderes zu machen als zu dribbeln. Er gab aber nach dem Dribbling einige schöne Pässe und war erfrischend anzusehen. Der Frischling Marchand startete sehr selbstbewusst und zeigte gleich seine Qualitäten. Nach zwei heiklen Pässen und der Rencontre mit Zibung war dann alles Selbstvertrauen weg.
Die Auswechslung des (neben Kuzmanovic) Besten (Balanta) gegen einen Neuling finde ich daneben. So deutlich zu demonstrieren, dass einen das Resultat dieses Spiels nicht interessiert, halte ich für frech gegenüber der eigenen Mannschaft wie auch gegenüber den Konkurrenten von Luzern.