In der ersten Halbzeit macht YB zwei Tore, aber sonst haben sie keine Chance und kaum eine gute Aktion - ausser defensiv, da sind sie stark mit vollem Körpereinsatz. Das erste Tor war einstudiert und schwierig zu verteidigen und dann einiges Glück, dass der Ball durch die vielen Spieler durchgeht. Das zweite Tor entstand aus einem blöden Ballverlust im defeniiven Mittelfeld durch Burger, dann war Adams halt deutlich langsamer als Elia. ABer sonst liessen unsere Spieler nichts mehr zu. Gegen vorne waren sie deutlich ohne Selbstvertrauen, es misslang vieles, das mit Selbstvertrauen gelingen würde. Die Halbzeit-Führung war verdient.
In der zweiten Halbzeit der klassische Verlauf nach einem 2:0: YB ein klein wenig weniger entschlossen und konzentriert, und der FCB spielt befreit auf, weil es nichts mehr zu verlieren hat, und dominiert eine halbe Stunde lang. YB findet den Tritt nicht mehr. Viele Chancen für den FCB und viel Pech, auch mit dem Schiedsrichter. YB zeigt sein übliches Spiel: Nach jedem Ballgewinn der Basler sofort noch in der gegnerischen Hälfte ein Foul. Warum Nsame dafür keine Gelbe erhält, ist mir nicht klar. Solange die Schiedsrichter da nicht viel entschiedener eingreifen, ist diese Taktik erfolgreich. Nachdem der Ausgleich mehrmals verpasst wurde, und nach der meiner Meinung nach zu harten roten Karte kam dann folgerichtig das dritte Goal von YB, eben von der Seite, auf der Lang fehlte.
Der FCB hat mir besser gefallen als in den letzten Spielen. Man hat gesehen, dass da einiges drinliegt, wenn man mal befreit und mit Selbstvertrauen spielt. Dass Ndoye dann halt die Chancen vergibt, hat halt mit mangelnder Qualität zu tun (unser Pech ist, dass er viel kann und deshalb auch zu Chancen kommt, dass er aber vor dem Tor regelmässig versagt und so die Anstrengungen des ganzen Teams zunichte macht).
Mir hat die Energie und der Wille und zweitweise der Spielwitz unserer Spieler sehr gefallen.
Noch zu Xhaka: Wenn man seine Energie und Zweikampfkraft will, muss man halt auch seine Unbeherrschtheit in Kauf nehmen. Er hatte ja völlig recht mit seiner Reklamation, der Fehler lag beim Schiedsrichter. Dass er dann die Gelbe erhielt, ist in Ordnung und kein Weltuntergang. Dass er nachher rotgefährdet gewesen sei, ist eine Erfindung der Kommentatoren. Er hatte sich nachher sehr wohl im Griff. Gleichwohl ist die Auswechslung in Ordnung. Lang war danach erstaunlich gut, er kann im Unterschied zu den beiden Flügeln flanken. Dass trotzdem zuerst Xhaka auf rechts verteidigte, finde ich auch im Nachhinein richtig: Lang ist defensiv schwächer und kann keinen ganzen Match durchhalten.